AutoSleep (Apple watch) vs. Fitbit schlafanalyse?
Hallo zusammen,
ich habe seit gestern eine Apple watch series 3. Bis anhin war ich Fitbit Träger. Da die Apple watch keinen integrierten Schlaftracker hat lud ich die App AutoSleep für die watch hinunter. Ich trug heute Nacht beide Uhren um zu schauen wie die Beiden messen. Welcher App kann ich jetzt mehr „vertrauen“? Da beide manche Daten sehr unterschiedlich gemessen haben vorallem den Tiefschlaf.
Danke für jede seriöse Antwort :)
1 Antwort
Meine Erfahrung ist, dass egal welcher Schlafverfolger auf Geräten von Apple angelernt werden muss. Erst nach längerer Nutzung werden die Ergebnisse genauer.
Solange es keine genormten Menschen mit genormten Schlafmöbeln gibt, wird das auch so bleiben. Jedes Gerät, was das anders handhabt, wäre mir suspekt.