Auto verliert Kondenswasser, warum trocknet das nicht?
Hallo,
es ist mir etwas peinlich, aber ich habe erst seit kurzem einen Führerschein und mein erstes Auto.
Nachdem das Auto fast 9 Stunden nach einer Fahrt in der Tiefgarage stand und ich wiederkam, habe ich zum ersten Mal Flüssigkeit vorne und unter dem Auto entdeckt. Wie ich Google bereits entnehmen konnte, müsste es Kondenswasser sein (hoffentlich)
Kondenswasser ist doch reines Wasser, wieso sieht man dann auch nach Stunden noch die Nässe vorne?
Könnte es doch eine andere Flüssigkeit sein, weil es ja scheinbar nicht trocknet?
Fotos habe ich beigefügt! (Das 2. Foto ist von der Seite)
schon mal danke, falls sich jemand die Zeit nimmt sich das anzuschauen 🙏🏼
2 Antworten
Wonach riecht es ? Wie sieht dein Ausgleichsbehälter für Kühlflüssigkeit aus, wie ist da der Pegelstand ?. Es könnte auch ein Riss im Behälter für Scheibenwasser/ Wischwasser sein, bzw. Schlauch ist abgegangen oder sitzt mehr richtig fest. Fülle hier mal Wasser nach, bis es voll ist und messe es morgen nach.
Könnte auch Kondenswasser von der Klimaanlage sein.
Riecht neutral, habe nichts beißendes oder unangenehmes gerochen.
Zu den anderen Punkten kann ich noch nichts sagen, außer dass er vor knapp über einem Monat in der Werkstatt war und dort Bremsflüssigkeit ausgetauscht wurde sowie das Zeug für die Klima nachgefüllt wurde. Die anderen Flüssigkeiten wurden ebenfalls gecheckt.
Ansonsten ist denen nichts aufgefallen.
Kann aber natürlich sein, dass in den letzten Wochen was gerissen ist, das Auto ist etwas älter