Auswandern USA ohne Ausbildung?

6 Antworten

Da müsste man wissen wie das Verwandtschaftsverhältnis zu deiner Familie ist.

Dass du ein Visum brauchst oder die Greencard ist dir klar.

Für jedes Visum muss man spezielle Voraussetzungen erfüllen. Es gibt duzende Visa Typen. Du musst schauen, ob eines passt.

Die Greencard kann man (noch) gewinnen, das währe wahrscheinlich die einfachste Lösung für dich. Oder die Heirat mit einem US Bürger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bartoszorzol20 
Fragesteller
 03.12.2019, 10:58

Genau auf solche Antworten habe ich gehofft. Mit Visum Green Card usw weis ich alles nur ist es wichtig für mich ob eine Person wie ich überhaupt eine Chance bekommt. Vielleicht wäre ein J1 Visum au pair erstmal nicht verkehrt. Ich danke dir

1
stufix2000  03.12.2019, 11:05
@Bartoszorzol20

Für ein J Visum musst du auch Voraussetzungen erfüllen. Ein Aupair Jahr kannst du damit machen oder wenn du etwas Geld hast ein Schule/College besuchen.

Du musst für das J-1 Visum auch ein Sponsor haben.

1
stufix2000  03.12.2019, 12:13
@Bartoszorzol20

Wenn es dein Traum ist, solltest du das versuchen 2020 im Oktober/November und bis dahin alles daran setzen, dass du eine Ausbildung machst. Bis die GC gewonnen und im Gewinnfall beantragt ist vergehen locker 3 bis 5 Jahre. Da hast du genügend Zeit.

1

Der amerikanische Traum besteht aus Ärmel hochkrempeln, anpacken, Sch... fressen und es irgendwie aus eigener Kraft schaffen.

Nicht aus jammern, Selbstmitleid und "Gott, ist die Welt ungerecht!"

Du lebst in einem Land, in dem (fast) alles möglich ist, auch eine "verspätete" Ausbildung. Oder ein Schulabschluss und Studium auf dem zweiten Bildungsweg.

Wenn du also unbedingt eine Ausbildung brauchst, mach eine. In diesem fürchterlichen Land kannst du deinen Abschluss sogar extern erwerben, wenn du lange genug in einem Beruf gearbeitet hast.

Fernstudium, Abendschule, Telekolleg können zum Abi verhelfen, studieren kannst du dual oder neben dem Beruf.

Also worauf wartest du? Krieg den Hintern hoch und tu was für deinen Traum!

Meiner Meinung nach hat man hier keine Zukunft dazu wird man hier einfach nicht glücklich.

Das ist aber nicht die Schuld Deutschlands, sondern deine eigene Schuld! Wenn du eine Ausbildung machst, kannst du hier sehr gut leben, teilweise sogar besser als in den Staaten. Auch dort mußt du hart arbeiten und deinen Lebensunterhalt verdienen. Auch dort verdienst du nichts ohne Ausbildung und wirst nicht glücklich. Hüben wie drüben hängen deine Zukunft und dein Glück ganz alleine von dir selbst ab.

Deine "Flucht" in die USA löst nicht deine Probleme, denn du nimmst sie im Koffer mit.

Wende dich an die Amerikanische Botschaft in Berlin oder ein Konsulat in deiner Nähe. Dort findest du heraus, wie deine Chancen stehen, in die USA auswandern zu können. Menschen ohne Ausbildung werden übrigens nirgends auf der Welt gesucht! Wie wäre es also, zuerst einmal über eine Ausbildung nachzudenken?


Bartoszorzol20 
Fragesteller
 03.12.2019, 11:04

mir geht es sehr gut in Deutschland darüber beschwere ich mich auf keinen Fall nur passt mir die Kultur nicht. Ein reiner deutscher wird mich niemals verstehen. In Deutschland geht alles Berg ab und wer das noch nicht erkannt hat dem fehlen definitiv gehirnzellen. Meine Familienangehörige sagen die sind seit 20 Jahren glücklich dort und würden immer wieder dorthin auswandern und raten es jedem der ich sag jetzt mal mehr Farbe in sein Leben bringen möchte. Wie gesagt mir geht es sehr gut hier in DE nur ist es nicjt das was ich mir in meinem Leben vorstelle. Danke für deine Meinung

0
Mignon5  03.12.2019, 11:11
@Bartoszorzol20

Verstehe mich nicht falsch. Ich will dich nicht überreden, hier zu bleiben. Wenn dir die Kultur Deutschlands nicht gefällt, dann akzeptiere ich das natürlich vollkommen und wenn du glaubst, dass du lieber in den USA sein möchtest, dann ist das auch vollkommen okay.

Aber worin siehst du Unterschiede in der deutschen und amerikanischen Kultur? Ich habe in beiden Kulturen gelebt.

0
Bartoszorzol20 
Fragesteller
 03.12.2019, 11:22
@Mignon5

Ich war schon selbst dort und befasse mich seit längerer Zeit damit. Erster Punkt ist wie es dort aussieht die Städte die Häuser die Straßen die Fahrzeuge die ganzen Menschen die ganzen verschiedenen Kulturen die sehr gut miteinander klar kommen. Das Essen dort. Man kann vieles nicht in Worte fassen. Deutschland ist auch ein schönes Land nur hat es nicht das was USA hat. WAs heißt du hast im beiden Ländern gelebt könntest du mir mehr dazu erzählen. Danke dir

0
Mignon5  03.12.2019, 11:39
@Bartoszorzol20

Ja, da hast du Recht, die Städte haben ein etwas anderes Erscheinungsbild. Die Menschen sind freundlich, höflich, zuvorkommend und sehr hilfsbereit, aber auch sehr oberflächlich. Das Land hat viele Superlative wie beispielsweise Größe und Weite im Vergleich zu Deutschland. Der Unterschied zu Deutschland ist, dass die vielen unterschiedlichen Kulturen in den USA schon fast seit Jahrhunderten zusammenleben, so dass sie sich gegenseitig kennen und deshalb besser tolerieren, und wir in Deutschland erst seit wenigen Jahrzehnten. Wir müssen uns noch daran gewöhnen. Aber Rassismus gibt es auch in den USA. Jedes Land hat seine Vor- und Nachteile.

1
Bartoszorzol20 
Fragesteller
 03.12.2019, 11:40
@Mignon5

Richtig. Kannst du mir denn grob erzählen warum du schon in beiden Ländern gelebt hast? Würde mich echt interessieren

0
Bartoszorzol20 
Fragesteller
 03.12.2019, 11:47
@Mignon5

interessant. Würdest du dorthin auswandern wollen? Jetzt mal familie und Freunde ausgeschlossen. Bei mir ist es auch der Fall dass der Großteil meiner Familie in USA und kanada lebt. Ich sehe persönlich keinen Grund mehr hier zu bleiben. Nur Bin ich nicht qualifiziert genug und das ist gerade mein Problem.

0
Mignon5  03.12.2019, 11:49
@Bartoszorzol20

Ich war sozusagen ausgewandert, hatte jedenfalls den Status, bin aber trotzdem zurückgekehrt.

0
Bartoszorzol20 
Fragesteller
 03.12.2019, 12:01
@Mignon5

Warum wenn ich fragen darf? War es schwer sich einzuleben?

0
Mignon5  03.12.2019, 12:09
@Bartoszorzol20

Nein, ich habe dort alles erreicht, was ich wollte, und habe mich pudelwohl gefühlt. Ich wollte ganz einfach zurück zur Familie.

1

Das willst du nicht lesen, aber Augen verschliessen hilft auch nichts: Du hast nichts, du kannst nichts und da helfen auch keine Verwandten in den USA weiter, die dich sponsorn wollen. Du qualifizierst dich, einfach gesagt, fuer kein Visum.


Bartoszorzol20 
Fragesteller
 03.12.2019, 11:19

Du hast leider recht muss man ehrlich sagen. Ich würde wie gesagt sehr gerne dort eine Ausbildung machen aber wie es aussieht wird es eher unmöglich

0
stufix2000  03.12.2019, 11:33
@Bartoszorzol20

Wer ein Studium bezahlen kann, der darf gerne in den USA studieren. Eine Ausbildung wie in Deutschland gibt es nicht. Auch keine Gesellen oder Meister. Was es gibt, sind sog Licenses, die muss man zum Beispiel immer bezahlen.

Die Ausbildung ist zum Beispiel so ein Unterschied, bei dem die USA ganz schlecht abschneiden.

2

Es ist bekannt das man ohne Ausbildung oder Studium keine Chancen hat
Richtig!

"Ich bin bereit alles dafür zu tun."
Gut, dann tu es!
WAS du zu tun hast, weißt du doch: Ausbildung oder Studium!
So wie du es selbst geschrieben hast.
Am besten in einer Fachrichtung, für die in den USA hoher Bedarf besteht.


Bartoszorzol20 
Fragesteller
 03.12.2019, 11:07

Du hast vollkommen recht. Würde persönlich lieber in den Staaten einen Beruf ausüben da dort bestimmt sehr viele andere läuft. Aber wie es aussieht geht es nicht anders. Danke dir

0