Auswandern nach Korea?
Hi,
Ich möchte nach meinem Abitur umbedingt nach Südkorea (Seoul) auswandern bin aber noch unwissend ob das so einfach geht und wie man das macht, weil ich gelesen habe das man irgendwie nur 90 Tage Aufenthalt bekommt und dann wieder ausreisen muss. Eine Unterkunft habe ich schon sicher und Geld habe ich zum „überleben“ auch genug aber wie schnell man einen Koreanischen Pass bekommt und einen relativ gut bezahlten Job weiß ich nicht. Ich kann fließend Koreanisch (schreiben, sprechen, lesen). Falls es hilfreich ist, ich lebe in Deutschland (Berlin).
Würde mich mega über eine Antwort freuen.
🥰
3 Antworten
Heii :)
Ich möchte auch gerne nach meiner zweiten Ausbildung dahin auswandern.
Ich habe mir schon einige Jobs angesehen und gemerkt das Bachelors/Masters gerne gsehen werden und 7-15 Jahre Berufserfahrung.
Aber natürlich könnte man auch als Englisch oder Deutsch Lehrer rüber.
LG
Das du direkt ein längerfristiges Visa für Süd Korea bekommst ist unwahrscheinlich, da du als Abiturient nicht die Qualifikation hast direkt ein Arbeitsvisum zu bekommen. Eventuell könntest du beginnen an einer deutschen Uni zu studieren, welche eine Partner Uni im Süd Korea hat, oder einfach direkt was naturwissenschaftliches studieren. Im Nachhinein bekommst du da, dank deiner Sprachkenntnisse, wohl direkt ein Visum. Was natürlich auch geht, wenn du das nötige Kleingeld hast, wäre ein Work an Holiday Visum. Meistens muss man da ein gewisses Vermögen vorweisen
Zum längeren Aufenthalt brauchst du ein Visum und wenn du dort arbeiten willst dementsprechend auch ein Arbeitsvisum. Für viele Jobs ist aber auch das abgeschlossene Studium wichtig. Nach der Schule wenn du in Korea ein Jobb suchst ist der Schulabschluss meist wertlos weil da viel Wert auf Studium gelegt wird