Auslandsjahr in England (Brighton)?

5 Antworten

Vor über vierzig Jahren habe ich das auch gemacht. Ich bin nach Brighton gefahren, fand dort schnell ein WG Zimmer, und habe mir einen Job in einem der kleinen Touristenläden in „The Lanes“ gesucht. Der Eigentümer war ein Inder, der alsbald vorschlug, ich solle doch in seinem Haus wohnen, und die Kinder Deutsch beibringen. Das habe ich gemacht, und ich kam so weit umher.

Das geht heute noch genauso. Zwar kannst du alles vorausplanen, tickets im Voraus buchen, Zeiten abmachen, aber „where`s the fun?“. Abenteuer ist die Würze des Lebens, und als erwachsener Mensch kannst du doch wohl selber entscheiden, was gut oder schlecht für dich ist? Arbeit gibt es für jemand der pfiffig und fleißig ist, überall. Wenn es mit der Wohnung nicht gleich klappt, gehst du in der Jugendherberge oder zeltest eine Weile.

Hey, Brighton ist so eine tolle Stadt!! Nach meinem Abi war ich dort für 2 Monate, aber wäre gerne noch länger geblieben! (s. Foto)

Ich war dort mit der Organisation EF (Education First) und bin in deren Sprachschule gegangen, in der ich im Rahmen des Cambridge Kurses für das Exam gelernt und es am Ende auch abgeschlossen habe! EF bietet aber auch etwas weniger aufwendigere Kurse an, schau doch mal auf deren Homepage nach. Parallel zum Kurs kann man sich natürlich in der Stadt auch einen Job suchen. Es gibt sehr viele Restaurants und Boutiquen, da würde ich Vorort einfach mal nachfragen. Da du von EF aus entweder in einer Residence mit anderen EF-Schülern oder in einer Gastfamilie unterkommen kannst, musst du dich nicht selbst drum kümmern!

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Schule, Ausbildung und Studium, Reisen und Urlaub)

wie wäre es mit einem au-pair jahr ? das werde ich nächstem jahr nach dem abi machen.

feste arbeitszeiten, in denen du babysitten musst. (aber nicht nur das simple babysitten, von morgens bis nachmittags/abends auf die kinder aufpassen,kochen, spielen, zur schule bringen/abholen, hausaufgaben machen, kinder rumfahren.....) quasi wie eine nanny:)

dafür bekommst du taschengeld, darfst bei deiner gastfamilie wohnen, kriegst dort von ihnen essen. u sie finanzieren dir kurse sowie einen urlaub (natürlich nicht malediven oderso ^^) sondern was einfaches.

zwar anstrengend, aber schön. kriegst erfahrungen fürs leben und lernst eine neue kultur kennen.

Also es gibt Organisationen die sowas für dich vorbereiten. Einfach mal informieren welche es da so gibt und welche für dich in Frage kommen bzw. am Besten zu dir passen. Würde mir irgendwie Erfahrungsberichte zu den jeweiligen Organisationen durchlesen :) Auf jeden Fall kann sowas schweine teuer werden, also solltest du dann auch einen BAföG beantragen wenns möglich ist.

Da die BREXIT-Konditionen noch völlig offen sind, ist nicht sicher, ob du da überhaupt eine Arbeitserlaubnis bekommen würdest.