Ausgeschlossen fühlen von der Familie?
Hey Leute,
mich fühle mich irgendwie sehr ausgeschlossen von meiner Familie. Ich bin 19 Jahre alt, vielleicht liegt es daran und fange zum Wintersemester an zu studieren.
Viele meiner Freunde machen noch mit ihren Eltern Urlaub. Ich werde einfach nicht mehr mitgebucht. ( und sie wissen das ich eigentlich gerne mitkommen würde ) Selbst wenn ich sie überreden würde das ich mitfahren möchte, würde ich mich unerwünscht fühlen. Zudem unternehme sie nur noch etwas mit meinen zwei Schwestern ( 13&18).
Ich werde nie mehr gefragt und ich habe schon oft angesprochen, dass Mich das traurig macht. Leider ändert sich nichts. Ich helfe im Haushalt, bin rücksichtsvoll und gehe auch öfters einkaufen. Ich habe auch überlegt, ob ich einfach ausziehen soll. Allerdings habe ich davor echt Angst. Dann wohne ich ja nicht mehr zu Hause und bin somit dann gar kein Teil mehr der Familie. Ich verstehe sie einfach nicht warum ich so ausgeschlossen werde. Dies war nicht immer so, aber innerhalb des letzten Jahres ist es mir immer mehr aufgefallen.
2 Antworten
Hallo
Es ist sehr bitter, Dich so dreist loswerden zu wollen.
Das ist im Moment eine sehr schlimme Erfahrung für Dich, familiär ausgegrenzt zu werden.
So wie Du es darlegst, ist es ein freundlicher wenn auch bitterer rausschmiss.
Suche Dir ein Wohnheim oder eine kleine Wohnung, mach ganz kleine Schritte in Dein Leben!
Ich wünsche Dir das Beste
Viele meiner Freunde machen noch mit ihren Eltern Urlaub. Ich werde einfach nicht mehr mitgebucht. ( und sie wissen das ich eigentlich gerne mitkommen würde )
Offen gestanden... ich hab auch EWIG keinen Urlaub mehr mit meinen Eltern gemacht. Einfach weil ich kein Interesse daran habe. Wenn DU Interesse daran hast, dann sag das deinen Eltern doch ganz klar und bitte sie dich mit einzubuchen, weil du gerne mitkommen würdest.
Ich werde nie mehr gefragt und ich habe schon oft angesprochen, dass Mich das traurig macht.
Das kann ich ja verstehen, aber dann frag doch bitte einfach SELBST. Du studierst jetzt..., da ist es in meinen Augen nicht SO viel verlangt, dass man von dir möchte, dass du wenn du etwas möchtest das auch ansprichst.
Dann wohne ich ja nicht mehr zu Hause und bin somit dann gar kein Teil mehr der Familie.
Doch, bist du weiterhin... allerdings wirst du dann eben ggf. selbständig Kontakt mit deinen Eltern suchen müssen, wenn du ihn möchtest. Ich bin auch so jemand, der der ansicht ist 'wenn irgendjemand was von mir will, dann soll er es sagen'. Meine Großeltern sind leider auch Leute von wegen 'wir wollen, aber der andere soll ankommen'. Da muss ich halt mal AB UND AN über meinen Schatten springen und da anrufen ob ich mal vorbeikommen kann...