Ausgefallener Schlusssatz für Bewerbung?
Hi, ich möchte mal etwas von den anderen Standardbewerbungen abweichen und deswegen einen anderen Schlusssatz als "Ich würde mich über eine positive Rückmeldung freuen." oder ähnliches verwenden.
Bisher habe ich die letzten zwei Zeilen so geschrieben:
> Ich habe mich für eine Ausbildung in Ihrem Betrieb entschieden, weil Ihr Betriebsbild einen positiven Eindruck auf mich macht und ich Ihren Anforderungen zuverlässig nachgehen kann.
> Damit Sie sich von mir überzeugen können, besteht die Möglichkeit vor dem Auswahlverfahren aller Bewerber ein Praktikum zu absolvieren. Daher würde ich mich über eine positive Rückmeldung freuen.
Allerdings bin ich immer noch nicht so begeistert. Ich möchte einbringen, dass die Möglichkeit besteht, sich von mir mithilfe eines Praktikums zu überzeugen..
Hat da jemand Ideen?
4 Antworten
Bitte poste dein Anschreiben damit wir einen Zusammenhang bekommen und muss zum rest passen
-----
Vergiss Mustervorlagen, Mustertexte oder nichtssagende und verstaubte Floskeln, typisches Bewerbungsdeutsch und verstecke dich auch nicht dahinter.
Eine Bewerbung ist nicht jobabhängig, sondern ganz individuell und persönlich auf das Unternehmen und dem Bewerber zugeschnitten..
ICH schreibe DIESE Firma persönlich an, um MICH DORT vorzustellen..
Daher schreibt man immer eine Firma persönlich an.. gehe auf die Firma ein.
Schreibe nicht irgendetwas
Lese,verstehe, deute die Stellenausschreibung und Firmen-Webseite und antworte auch genau darauf..
Nutze die Schlüsselwörter zur Hilfe und zu deinem Vorteil..
Keine Romane schreiben, sondern kurz, knapp und knackig auf dem Punkt gebracht. Mit deinem Charme und Deiner Persönlichkeit.
Mache Dich interessant und neugierig..
Bewerbung kommt von beWERBUNG / beWERBEN ;-)
Zeige Deine Motivation, mach dich interessant und neugierig..
Ein Anschreiben ist nur ein postalischer Begleitbrief (nach der Norm Din5008), für Deine Bewerbungsmappe, das salopp sagt:
"Hallo, hier bin ich, ich will für dich arbeiten und schicke dir meine Bewerbungsmappe"
Eigentlich nicht mehr und nicht weniger.
Ein Anschreiben ist auch keine
Wiederholung deines Lebenslaufs.
Es geht nicht um dich, was du alles kannst, machst, tust oder getan hast.
Es geht nur um diese eine Stelle in dieser einen Firma..
- Warum in dieser Firma
- Warum dieser Job
- Warum sollte er dich einstellen
- Was bringst du für Qualifikstionen für diesen job mit
- nenne nur 3 relevante Stärken
Sehr geehrter Herr ****,
durch die Jobbörse der Agentur für Arbeit bin ich auf die von Ihnen ausgeschriebene Ausbildungsstelle als Kaufmann für Büromanagement aufmerksam geworden und bewerbe mich um eine Ausbildung in Ihrem Betrieb.
Ich interessiere mich für diesen Beruf, weil ich gerne einen Beruf erlernen möchte, bei dem Abwechslung, Organisation, Genauigkeit und Kundenkontakt eine wichtige Rolle spielen. Es bereitet mir Freude, praktische und theoretische Erfahrungen zu sammeln und anwenden zu können.
Zurzeit besuche ich einen Berufsvorbereitenden Lehrgang bei der Deutschen Angestellten-Akademie in ****. Hier habe ich die Möglichkeit meinen Wunschberuf näher kennen zu lernen. Meinen Realschulabschluss habe ich bereits erfolgreich absolviert.
Eine Ausbildung in Ihrem Betrieb kann ich mir gut vorstellen, weil Ihr Betriebsbild einen positiven Eindruck auf mich macht und ich Ihren Anforderungen zuverlässig nachgehen kann.
Gerne überzeuge ich Sie von meiner Eignung für diese Ausbildung durch ein zukünftiges Praktikum. Zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch bin ich gerne bereit.
Mit freundlichen Grüßen
wie wär's mit: "Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören." ?
http://karrierebibel.de/bewerbung-schlusssatz/
http://arbeits-abc.de/schlusssatz-bewerbung/
Der Schußsatz muß auch zu Dir, Deiner Persönlichkeit und dem angestreben Ausbildungsverhältnis / der Art des Unternehmens passen.
"Tipps" und Formulierungsmöglichkeiten findest Du viele im Netz.
Ich freue mich Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Eignung zu überzeugen.