Ausbildung Zerspanungsmechaniker Berufserfahrene

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich arbeite in dieser Berufsgruppe.Vorraussetzung sind gute Kenntnisse in Mathe .Gute Aufnehmung ,etwas handliches Geschick ,technisches Verständnis.Zeitarbeit kann ich ausschließen.Nachwuchs wird gesucht.Schichtarbeit müßteste Einkalkurieren.Bezahlung im Osten bei Facharbeiter um die 1300Euro und im Westen locker 300Euro mehr.Aber dafür ist die Verantwortung hoch .Du bedienst Hochwertige CNC-Maschinen oder Bearbeitungszentren in bis zu 5.Achsen (X,Y,Z sind 3.Achsen und dann noch Schwenkoperationen vom Maschinentisch und Kopf von der NC). Dafür bist du aber ein Fertiger der heutzutage in alle Produkte-- Arbeit steckt -die in die ganzen Welt gehen.Auto,Elektro,Bahn,Medizinische --Produkte usw. Eine CNC-Maschine kannste nicht mit deinem Rechner zu Hause vergleichen.Das ist schon was anderes,aber beherrscht du es --ist es sowas tolles und macht Spass.Ich liebe es .Man lernt nie aus ,muß sich ständig Weiterentwickeln und ein Macher werden.Haste du Lust drauf? Dann los .Klar haben wir auch Termine .Das kann Stress zeigen.Klar haste auch schwere Teile .Das kann auch körperlich dich mächtig rannehmen.Aber ein Job mit Zukunft. Schau dir was im Internet an über Zerspanung .Und wenn es passt dann Los.Wirst es nicht bereuen . Den Genuß zu sehen wie ein hochwertige NC arbeitet durch dein Wissen und Fähigkeiten gibt dir immer wieder einen Rausch ,Fantastisch. Kannst mal gerne auf CNC- ARENA gehen und die selbe Frage stellen.Anmeldung ist Kostenlos.Und noch eins -Die deutsche Wirtschaft ist so Stark.Was meinst du wo das herkommt.Was meinste zum Slogan"Wir sind Deutschland" .Das sind stink normale Leute die einfach Verantwortung zeigen .Wir machen jetzt Deutschland.Die Jugend muß nachrücken und unsere Vorgänger müßen wir danken für ihre Arbeit.Das ist ein Generationsvertrag .Den muß man machen .Ich mache meinen Job seit 30.Jahren und trage dazu bei das "Wir Deutschland sind" .Das mache ich gerne . Das Leben ist so schön, hat aber leider auch Pflichten. Werde ein Macher und lebe einen Stolz ,der mit Geld nicht zu bezahlen ist.


Julian2023  15.11.2023, 18:05

Kannst du mir aus deinen Erfahrungen sagen wie in etwa die Stundenlöhne sind bzw. Gehälter

0
jorki1  19.11.2023, 17:26
@Julian2023

Ich arbeite im Land Brandenburg und meine Firma hat Haustarif.Da stehen Firmen mit Tarif anders da. Besser.

2500 Brutto und wenn noch Schichtgeld zukommt 300 Euro brutto mehr.

Alles Gute Dir.

0
TheodoreTbag  10.03.2024, 17:52
@jorki1

Hi ich wollte mal fragen ob der Beruf körperlich anstrengend ist und ob du es als Zukunftssicher siehst

0
jorki1  16.03.2024, 09:05
@TheodoreTbag

Der Beruf kann Körperlich anstrengent sein. Das hängt von der Fertigungspalette der Firma ab.Bei mir werden auch Ölwannen für Busse und LKW gefertigt. Es sind aber auch Säulenkräne an jeder Maschine.

Zukunftssicher ist dieser Beruf auf jeden Fall. Seit Jahren werden Fachleute in dieser Brance gesucht. Wird nie Langweilig in diesen Beruf.

1

hab zwar industriemechaniker gelernt, ist aber fast das gleiche. Ist unterschiedlich wie gezahlt wird. Aber sonst eigentlich beste aussichten. Gesundheitliche Probleme wüsst ich jetzt keine, aber sicher besser als den ganzen tag im büro sitzen. nachteil würd ich sagen, dass fast überall schicht gearbeitet wird in der branche, dass muss einem liegen. zu Zeitarbeit kann ich nichts sagen, weiß ja nicht wies im ruhrpott aussieht bin aus bayern. In großen Firmen ist bei uns schon häufig zeitarbeit angesagt. Aber Mittelstand usw kenn ich eigentlich niemanden der zeitarbeiter is. Aber wenn du in deiner firma eine gute ausbildung machst und übernommen wirst, schauts schonmal gut aus, solangs dem unternehmen gut geht ;)