Ausbildung wurde abgelehnt?
Hallo zusammen. Ich habe mich um eine Ausbildung beworben und ich bekam den Ausbildungsplatz sogar ginge ich zur Berufsschule aber jetzt lehnt die Bundesagentur für Arbeit mein Antrag ab, dass es genügend Leute am Arbeitsmarkt gibt noch dazu habe ich eine schreiben vom Arbeitgeber bekommen, worauf steht dass die Firma mich gerne haben. Möchte aber trotzdem zum 2ten mal lehnen das ab... Hat jemand vielleicht eine Idee was man daraus machen kann...
Ich danke euch im voraus
4 Antworten
Falls es darum geht, daß du nebenbei noch Alg1 beziehen möchtest, weil der Azubilohn nicht reicht (Wohnung, Strom Essen). Das steht dir nicht zu.
Du kannst aber beim Jobcenter eine Aufstockung beantragen.
Voraussetzung ist natürlich, daß du eine eigene Wohnung hast.
Ich habe ja sowieso die Absicht nicht noch mehr abzukassieren, da ich kein pok dafür habe wollte ich einfach mein Ziel erreichen, wenn die was anderes denken, das kann nicht 100prozent stimmen, dass die nicht alle Leute gleich sind, halt dass man die Hilfe fordert......
Der Ausbildungsvertrag wird zwischen Auszubildendem und Ausbildendem geschlossen. Was brauchst du da noch für eine Zustimmung der Arbeitsagentur?
Da ich nicht aus EU komme, muss ich einen Antrag stellen, um eine Zustimmung zu bekommen sonst kann ich nicht damit anfangen
Ich kann mich den anderen hier nur anschließen, das Arbeitsamt hat da nichts zu sagen welchen Job du ergreifen möchtest. Außer du willst eine spezielle Förderung, die ausschließlich gilt weil es zu wenige Fachkräfte gibt, aber das kann ich mir nicht vorstellen.
Du hast nicht geschrieben, was für einen Antrag du meinst.
Wenn du mit einer Firma einen Ausbildungsvertrag abschließt, geht das das Arbeitsamt einen feuchten Kehricht an.
Du mußt uns schon verraten, um was es tatsächlich geht. Was lehnen sie denn ab?
Antrag zu einer Zusicherung einer Beschäftigung zum ausüben einer Erwerbstätigkeit als Drittstaatler muss ich einen vorabzustimmung von der Bundesagentur für arbeit bekommen dann kann meine Ausbildung anfangen die Ausbildung war als Verkäufer im Einzelhandel
Das klingt unnötig kompliziert und nervig. Aber so ist die Bürokratie... Hoffe es klappt trotzdem noch bei dir.
Ich habe das jetzt mal nachgeschaut. Ja, das klingt sehr bederohlich. Die wollen die Ausbildung steuern, weil es in manchen Berufen schon erhebliche Überhänge gibt. Der Einzelhandel gehört dazu. Da ist es verständlich, dass sie die Leute in andere Berufe schieben wollen. Da kannst Du nur mit Hilfe deines jetzigen Arbeitgebers versuchen einen anderen Bescheid zu erwirken.
Einen besseren Rat oder eine Hilfe kann ich dir leider nicht geben
Viel Glück
Antrag zu einer Zusicherung einer Beschäftigung zum ausüben einer Erwerbstätigkeit als Drittstaatler muss ich einen vorabzustimmung von der Bundesagentur für arbeit bekommen dann kann meine Ausbildung anfangen die Ausbildung war als Verkäufer im Einzelhandel