Ausbildung (Tüv Prüfer)?
Ich hab das Ziel Tüv Prüfer zu werden aber finde keine Informationen ob man zum Beispiel nach einer Ausbildung als Kfz Mechatroniker sich danach als Tüv Prüfer bewerben könnte ich weiß aber das man auf der Fachhochschule zum Beispiel Fahrzeugentwicklung studieren kann um Tüv Prüfsteller zu werden.
Weiß jemand genaueres darüber?Wäre Nett wenn mir das jemand beantworten könnte, weil das mein Ziel ist und ich mich an Fahrzeugen auch sehr interessiere!
4 Antworten
Du brauchst ein passendes Ingenieurstudium (z.B. den Fachhochschulstudiengang Fahrzeugtechnik) und noch eine Zusatzqualifikation im Technischen Prüfwesen.
Meines Wissens nach ist hier ein Studium im Fahrzeugbau oder Maschinenbau notwendig.
A,B, C, CE, C1E, BE, aber genaueres wird dir evtl der Tüver vor Ort sagen können. Meine Infos sind auch schon ein paar Jahre älter.
Aber dann eine Ausbildung auch für Praktische Erfahrungen?
Die Weiterbildung erfolgt dann beim TÜV. Dazu kommt das du alle Führerscheine brauchst. Die darfst aber alle slesht machen und aus eigener Tasche bezahlen
Mit einer Ausbildung als Kfz-Mechatroniker kannst du nur eingeschränkt TÜV-Prüfer werden. Aber dazu brauchst du auch eine Weiterbildung zum Meister.
Ansonsten brauchst du dafür ein Studium. Entweder Maschinenbau oder Elektrotechnik, wobei Fahrzeugtechnik als zum Machienenbau gezählt wird. Anschließend kommt eine kurze Ausbildung zum Prüfingenieur.
was ist - bitteschön - ein TÜV-Prüfsteller?
Danke