Ausbildung in der IT-Branche (Niedrigste Anforderung)

Das Ergebnis basiert auf 1 Abstimmungen

Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung 100%
Fachinformatiker - Systemintegration 0%
Informatikkaufmann 0%
IT-Systemelektroniker 0%
IT-Systemkaufmann 0%

4 Antworten

Das kann man so nicht sagen. Die Konkurrenz ist in allen Bereichen gut und ziemlich groß. Und kein Arbeitgeber möchte den Arbeitnehmer mit geringerer Qualifikation, wenn es besser qualifizierte Arbeitskräfte gibt. Du musst in dem jeweiligen Bereich einfach top sein.


StefanBiBe 
Fragesteller
 22.04.2015, 22:23

Danke für deine Antwort ;)

0

Ich mache zurzeit eine Ausbildung zum Informationsstechnischen Assistenten mit gleichzeitigem erwerb meines Fachabiturs im Bereich Informatik. Ich habe selber nur einen Realschulabschluss ohne Quali. LG


StefanBiBe 
Fragesteller
 22.04.2015, 22:11

Danke für den Tipp :) Soweit interessieren mich momentan jedoch nur die oben aufgeführten Ausbildungsberufe! ;) trotzdem danke

0

Ich empfehle dir, dich mit einer IT Firma in Verbindung zusetzen und unverbindlich nach den Vorraussetzungen zu fragen, oder du gehst ins BIZ und lässt dich dort beraten. Viel Erfolg!

die niedrigsten Anforderungen besitzt und weniger anspruchsvoll ist

damit wird Dich kaum eine IT-Firma einstellen


StefanBiBe 
Fragesteller
 22.04.2015, 22:11

Womit wird mich kaum eine IT-Firma einstellen?
Die Frage lautete welche der hier aufgeführten Ausbildungsberufe der IT die niedrigsten Anforderungen besitzt und weniger anspruchsvoll ist. Das bedeutet, bei welchem dieser Ausbildungsberufe man mit einem weniger guten Zeugnis mehr Chancen hat. ;)

0
StefanBiBe 
Fragesteller
 22.04.2015, 22:22
@Margita1881

Ich denke, dass dir selbst klar ist, dass solche Antworten weder weiterhelfen noch in irgendeiner Form sinnvoll sind. Trotzdem danke für deine Bemühungen. 

Mit ist selbstverständlich klar, dass ich in die Bewerbung nicht reinschreibe "Ich habe mich für die Ausbildung entschieden, da sie weniger anspruchsvoll ist und die niedrigsten Anforderung besitzt".

Ich will einfach nur wissen, bei welchem der oben aufgeführten Ausbildungsberufe man mit einem nicht so tollen Zeugnis mehr Chancen hat.

Selbstverständlich bewerbe ich mich auf alle oben aufgeführten Ausbildungsberufe. Ich frage nur deshalb, um zu erfahren, auf was ich mich einstellen kann bzw. was mich erwartet und auf was für eine Stelle ich hoffen kann. ^^

0
Margita1881  22.04.2015, 22:27
@StefanBiBe
und auf was für eine Stelle ich hoffen kann. ^^

auf keine, denn es gibt genug hervorragend ausgebildete IT-Typen und das stellt sich bei einem Einstellungsgespräch - wenn denn - sehr schnell heraus. Möchtegern-IT-Typen werden sehr schnell erkannt

5
StefanBiBe 
Fragesteller
 22.04.2015, 22:33
@Margita1881

Hervorragend ausgebildete IT-Typen bewerben sich doch nicht um eine >Ausbildungsstelle<, wenn sie schon ausgelernt sind!? (Zumindest nicht im Normalfall). Man spricht hier von Schulabgängern die eine Ausbildung beginnen möchten.

Du möchtest also im Klartext sagen, dass ein Schulabgänger mit einem nicht so tollen Zeugnis sehr schlechte bis gar keine Chancen auf keinen der oben aufgeführten Ausbildungsberufe hat?

Solch eine Antwort wäre klar, verständlich und akzeptabel.

0
StefanBiBe 
Fragesteller
 22.04.2015, 22:47
@Margita1881

Außerdem sollte dir klar sein, dass jeder Schulabgänger, der sich um eine Ausbildung in der IT-Branche bewirbt ein, wie du sagst, "Möchtegern-IT-Typ" ist. Denn wie der Name schon sagt >möchte er gern ein "IT-Typ" sein<. Deshalb bewirbt er sich ja um den Ausbildungsplatz. Erst wenn man >nach< der Ausbildung noch ein "Möchtegern-IT-Typ" ist, wird das problematisch.

0
schoenegruene  23.04.2015, 15:02
@Margita1881

denn es gibt genug hervorragend ausgebildete IT-Typen und das stellt sich bei einem Einstellungsgespräch - wenn denn - sehr schnell heraus

Genau so ist es. "Margita1881" hat hier völlig Recht.

"Gut ausgebildet" bedeutet, dass sich diese Bewerber nicht nur durch erstklassige Noten in Mathematik und Englisch (wichtigste Grundlagen) und Physik / Naturwissenschaften / Elektrotechnik / Elektronik auszeichnen sondern sich nach Grundbeherrschung von Rechtschreibung und Grammatik auch mit Hard- und Software, Programmierung und vielen weiteren fachspezifischen Themen auseinander gesetzt haben BEVOR die erste Bewerbung geschrieben werden muss.

Das Auftreten im Bewerbungsgespräch, die Kenntnisse von Wort und Schrift im Deutschen und Englischen und die Allgemeinbildung ist ebenso wie sprachliche Bildung und Kommunikationsfähigkeit für solche Berufe wichtig.

Rückfragen seitens der Personalchefs zu fachlichen Fragen entlarven reine "Daddelkiddies" und "Möchtegerns" - die will niemand haben.

Da trennt sich dann die "Spreu" vom "Weizen".

Deshalb (und wegen der erschreckend schlechten Allgemeinbildung der heutigen Schulabgänger) werden heute meist einige hundert Bewerber vorsortiert BEVOR es überhaupt zur Einladung zu einem Erstgespräch kommt.

Die meisten Bewerber verderben sich durch Rechtschreib- und Grammatikfehler, unsauberes Auftreten (Bewerbungsunterlagen, Deppencappies, Kopfhörer im Ohr) und nicht zuletzt extrem schlechten Kenntnissen des Lernstoffs (selbst dem der unteren Klassen) die Chancen selbst.

Wer nicht einmal ein paar Grundrechenarten, Dreiecks- und Prozentrechnung (OHNE Taschenrechner ! ) beherrscht, braucht sich nicht wundern wenn Absagen kommen.

1
Bolinna  23.04.2015, 09:02

Wie arrogant!!! Warum antwortest du nicht auf die Frage, wenn du scheinbar so gut Bescheid weißt?

0
Margita1881  24.04.2015, 07:50
@Bolinna

@Bolinna: Nix arrogant; genauso läuft es ab und anschaulicher kann man es nicht beschreiben. Aber die Kinder müssen erst mal die Erfahrung machen, wie Du^^

0
StefanBiBe 
Fragesteller
 24.04.2015, 17:33
@Margita1881

Natürlich ist deine Antwort und deine Art arrogant.

Ich habe mein Abitur gemacht (3er Schnitt) also nicht so ein ganz toller Schnitt. Momentan studiere ich Informatik im zweiten Semester. Alle Prüfungen bestanden bis auf eine(4/5). Aber im zweiten Semester merke ich, dass ich mit einem Studium nicht so glücklich bin, wie mit einer praxisorientierten Ausbildung. Daher will ich eine Ausbildung im IT-Bereich machen. Bevor ich angefangen hatte, zu studieren hatte ich eine Zusage für Fachinformatik-Systemintegration. Die Zusage habe ich dann doch abgelehnt, weil ich mich für das Studium entschieden hatte. Also ich hab schon Ahnung von der IT. Derjenige mit dem ich das Vorstellungsgespräch geführt hatte, hat das wohl auch gemerkt, sonst hätte ich ja wohl keine Zusage bekommen. Doch nun möchte ich mich erneut für einen Ausbildungsberuf in der IT bewerben (mit meinem 3er Abi).

Also liebe Margita, du solltest nicht unwissend irgendwas daher quatschen, wenn du von der Person, die die Frage stellt, keine Ahnung hast. Die Arbeitsagentur konnte mir die Frage professionell beantworten.

Mit einem durchschnittlichen Abi hat man die meiste Chance bei IT-Systemelektroniker, da die meisten Firmen dort nur den Realschulabschluss verlangen. Bei den anderen Ausbildungen wird meist ein gutes Abitur verlangt. Punkt! Das ist die Antwort. Danke für nix, Margita! Noch einen Ratschlag für die Zukunft: Überdenke nochmal die Art wie du mit Menschen umgehst, bzw. wie du mit Menschen kommunizierst. Solche Antworten sind einfach nur unnötig und arrogant geschrieben.

0