Ausbildung bei Mercedes Benz
Guten Tag! Und zwar hatte ich vor, nächstes Jahr zu probieren einen Ausbildungsplatz bei Mercedes Benz zu ergattern , nun habe ich verschiedene Fragen die mir das Internet bis lang noch nicht beantworten konnte.
Ein allgemeiner Ausbildungsplatz in der Produktion
Also , dann fang ich mal.
- Wie läuft es bei MB ab nachdem ich meine Bewerbung los geschickt habe?
- Sollte es zu einem Vorstellungsgespraech kommen was wird man dort gefragt bzw. was passiert dort?
- Wie lange laeuft die Ausbildung? Wie üblich 3Jahre?
- Was für ein Notendurchschnitt verlangt MB? Mittlere Reife müsste reichen.
- Wie wird die Ausbildung bezahlt?Bsp. 1.Jahr 200Euro , 2.Jahr 250Euro
Sollte es noch irgendwas Wichtiges geben was sinnvoll wäre, wenn ich es wissen würde , schreibt es einfach dazu.
Mit freundlichen Grüßen und einem Danke im Voraus
Euer Problematiker x}
4 Antworten
Ich arbeite zwar bei MB ,allerdings nicht in der Produktion. Nach dem du deine Berwerbung abgeschickt hast, dauert es ca. 1 Monat bist du eine Antwort bekommst. Die Gespräche sind in der Gruppe. Das heißt du sitzt mit mehreren Mitbewerbern zusammen. Vorher musst du aber einen Eignungstest schreiben. Die Ausbildung läuft 3 Jahre. Kann auch 3 1/2 Jahre sein. Wegen den Durchschnitt wären Mittlere Reife ausreichend. Mach am besten ein Praktikum. Kommt immer besser. MB zahlt Tariflich. Wie viel du aber bekommst, weiß ich leider nicht. In welchen Bundesland willst du dich bewerben?
Hey Windows93, darf ich dich fragen in welchem Bereich du bei Mercedes Benz tätig bist?
Danke im Vorraus
Dann dank ich dir , vielleicht kannst du mir das mit der Tarif-bezahlung kurz erklaeren. Waere sehr nett ^^.
Das heißt das MB etwas mehr als den Mindesbetrag für Azubis zahlt. Du verdienst bei MB nicht wenig. Auserdem gibt auch Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und .Gewinnbeteiligung
Urlaubsgeld , Weihnachtsgeld , Gewinnbeteiligung , bekommt man das alles schon waehrend der Ausbildung? Waere ja genial!
Hoffentlich klappt alles und ich krieg einen Ausbildungsplatz.
Vielen lieben Dank!!!
Hallo,
wichtig ist, dass man die Bewerbungsfristen nicht versäumt. Auch die Bewerbungsart (Post, Online, Email) ist meist angegeben.
Bei Fragen, die nicht auf der Internetseite beantwortet werden, kann man ruhig dort anrufen. Fragen zu Verdienst, Urlaub, etc. können aber negativ ankommen.
Ggf. kann auch ein 2. Praktikum oder ein Ferienjob ein (weiterer) Pluspunkt sein.
Gruß
RHW
- Bewerben, 2. Eignungstest machen und dann-bei Annahme -steht alles im Ausbildungsvertrag drin, natürlich auch die Ausbildungsvergütung (die bei Mercedes schon überdurchschnittlich gut ist) Wichtig ist schon mal vorab: ein mindestens "gutes" Schulabschlußzeugnis der Realschule.Die Ausbildungszeit in der Regel ist drei Jahre-kann aber auch z.B. 3,5 Jahre dauern (je nach Berufsbild). 3. erst mal den Schulabschluß mit mindestens "Gut" absolvieren -und die Bewerbungsfristen dann einhalten.....
:DDDD 200€? ich bin ab 2014 azubi Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik und bekomme im 1.Jahr schon 788€ naja obwohl wen du im verkauf bist, aber das kann auch nicht sein das du 200€ bekommst da hast du ne falsche info.;)
Ich werde mich in Baden-Wuerttemberg bewerben. Praktikum , also kann ich mein schulisches Praktium das ich bei MB gemacht habe auch in die Bewerbung einpacken?