Ausbildung als Gleisbauerin?


23.11.2023, 21:09

Auf was für eine Berufschule muss ich dann gehen? Ich wohne in NRW Stadt Hagen und wollte dann halt quch fragen nh.

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich kannst du diesen Beruf auch als Frau erlernen, sofern du die notwendige Eignung dafür mitbringst. Es ist halt auf jeden Fall einer der körperlich ziemlich anstrengenden und anspruchsvollen Berufe, wo nach wie vor körperliche Stärke benötigt wird. Wenn du also eine Frau bist, die entsprechend gebaut und trainiert ist, kannst du diesen Beruf selbstverständlich auch erlernen!

Beim Verdienst hat die Deutsche Bahn meines Wissens einen Tarifvertrag. Das, was dort drin steht, verdienst du dann auch - unabhängig vom Geschlecht! Auch die Urlaubstage finden sich darin.

Wenn du dir das zutraust und Lust hast dir da ordentlich Mukkies während der Arbeit anzutrainieren dann los.

Ich habe selbst mal im Gleis- und Fahrleitungsbau gearbeitet, allerdings als Lokführer. Ist halt viel Nacht- und Wochenendarbeit (zumindest nach der Ausbildung ä), aber man ist an der frischen Luft und bleibt fit.

Ich bin jetzt in der Werkstatt, werde aber zukünftig wieder Probefahrten machen.

Wo deine Berufsschule sein wird, kann ich dir leider nicht sagen, das finanzielle wurde ja schon genannt. Min. 30 Urlaubstage auf eine 5 Tage Woche gerechnet gibt es bei der DB.

Meld dich wenn du Lust hast!

Gleisbau ist ein Job für die echt Superharten. Wenn du im Sport, besonders im Kraftsport mit den Männern mithalten kannst, kannst du auch diesen Job versuchen. Ich hätte mir den Job allerdings auch als Mann nicht zugetraut. Es gibt noch viele andere Berufe auch handwerkliche die du als Frau besser erreichen kannst.

Wenn du gerne draußen bist kannst du die Sachen wie gärtnern oder Straßenreinigung machen


mxtkook 
Beitragsersteller
 23.11.2023, 21:41

Mm okay ich trainie garnicht, könnte glaub ich ein problem sein.

0

Schätze der Beruf wird zu schwer für ein Frau sein. Mußt sehr fit sein und wirst hauptsächlich draußen arbeiten, egal wie das Wetter ist.

Brutto:

  • 1. Jahr:
  • 880–935 €
  • 2. Jahr:
  • 1095–1230 €
  • 3. Jahr:
  • 1305–1495 €

mxtkook 
Beitragsersteller
 23.11.2023, 21:22

Wenn es zu schwer ist, was kann ich dann sonst machen? Mache grade denn Hauptschulabschluss nach der 10.

0