Ausbildung abgebrochen. Neue Bewerbung schreiben?
Hallo Leute :)
und zwar geht es darum dass ich jetzt seit einem halben Jahr eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte mache. Leider fühl ich mich überhaupt garnicht wohl in diesem Beruf und es macht mir nicht wirklich viel Spaß. Was mich zusätzlich stört ist dass ich dort hauptsächlich im Büro eingesetzt werde.
Ich bin jetzt gerade dabei eine neue Bewerbung zu schreiben und zwar dahin wo ich eig. schon immer hinwollte, es aber aufgrund meiner Eltern etc. nicht gemacht habe. Als Diätassistentin. Ich habe schon viele Praktika in Restaurants und Großküchen gemacht und habe außerdem das Fachabi in Ernährung. Ich bin mir sicher dass mir der Beruf gefällt und bin jetzt verunsichert wie ich das in meiner Bewerbung erklären soll und wie ich meinen Lebenslauf jetzt schreibe.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen :) Danke schonmal..
3 Antworten
Halt dich beim Lebenslauf an die Fakten - "Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten seit... bei..." - Mehr gehört da nicht rein!!!
Packe eine kurze Erklärung ins Anschreiben: du hast gemerkt, dass eine Ausbildung zur Diätassistentin wesentlich besser zu dir passt, weil... (du gerne direkt mit Menschen zu tun hast, praktische Hilfe im Alltag leisten möchtest, du deine Talente wie Flexibilität, Spontaneität, Improvisationstalent usw. dort viel besser einsetzen kannst, du merkst, dass dir die Dinge, die du im Praktikium gemacht hast, wirklich wichtig waren usw.)
Wenn sich die Ausbildungen teilweise inhaltlich überschneiden - erwähne gute Noten und weise evtl. auf die Möglichkeit einer verkürzten Ausbildung hin (wenn es möglich ist - mit Abi oder anderen Vorkenntnissen stehen die Chancen nicht schlecht...) und natürlich deine Praktika!
Was KEINER hören will ist: "der Chef/ Arbeitsplatz ist sch...ße" oder "man hat mich dazu gezwungen". Dadurch wirst dunur als unselbständig oder überempfindlich wahrgenommen... Also sag das nicht - weder in der Bewerbung noch im Gespräch!
Kündige die jetzige Ausbildung auf keinen Fall ohne eine neue Zusage - ALLES, was du jetzt lernst, kann nur ein Vorteil sein. Und tausend mal besser, als ein halbes Jahr von einem Kurzpraktikum zum nächsten zu rennen oder dich 450€-Jobs/ Zeitarbeit usw. über Wasser zu halten.
Sprich auch mal mit dem Arbeitsamt, wie du dich weiter verhalten sollst - du willst nicht einfach "hinschmeißen", du hast ein vernünftiges Ziel! Dabei wird man dich auch unterstützen.
Du kannst im Anschreiben erwähnen, dass Du Dich in der Wahl dler Ausbildung getäuscht hast. Das ist nicht weiter schlimm, das ist auch anderen schon so passiert.
Im Lebenslauf führst Du eben alles genau so auf. Du solltest die Ausbildungsstelle, die Du derzeit hast, erst dann kündigen, wenn Du eine neue Stelle hast. Einfach abbrechen kommt nie so gut an
Schreib das du diese Ausbildung begonnen hast und dir diese nicht so gepasst hat. Im Lebenslauf führe alles auf...