Ausbildung als Restaurantfachfrau?
Hey leute, Weiss jemand wie der beruf der Restaurantfachfrau so ist? Muss ich nur "kellnern"oder gibt es auch abwechslungsreiche tätigkeiten? Ist der Verdienst für ein mädchen ok? (Evt. Plus trinkgeld) Kann man auch im Hotel als restaurantfachfrau arbeiten? ( ich wollte eigentlich hotelfachfrau werden aber das mit der nachtschicht 1000 überstunden und schlechter Verdienst passt mir nicht) daher bin ich auf diesem beruf gekommen.
Freue mich auf hilfreiche antworten.
5 Antworten
Restaurantfachleute arbeiten in Betrieben des Gast- und Beherbergungsgewerbes (Gasthäuser, Restaurants, Kaffeehäuser, Bars, Hotels usw.) oder in Dienstleistungsbetrieben wie etwa im Catering- und Party-Service. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Betreuung der Gäste. Das reicht von der Beratung bei der Menü- und Getränkeauswahl über die Organisation von Banketten und Empfängen bis zum fachgerechten Servieren (Flambieren, Filetieren, Tranchieren usw.), dem Decken von Tafeln und Tischen und den Abrechnungsarbeiten. Sie sind somit gleichzeitig die "VermittlerInnen" zwischen Gast und Küche als auch VertreterInnen des Hauses gegenüber dem Gast.
hier mehr dazu:
https://www.berufslexikon.at/berufe/172-Restaurantfachmann~Restaurantfachfrau/
Nein, Du musst nicht "nur" kellnern.
Verdienst ist änhlich wie bei einer Hotelfachfrau.
aber ggf. musst Du da Dich genauso auf Spät-/Nachtschicht einstellen, je nachdem, welchen AG Du findest/hast.
Ich bezweifle, dass Gastronomie für Dich das richtige ist bei der Einstellung
"keinen" anderen Beruf ?? Geh doch mal zur Berufsberatung. Da gibt es zig Berufe, die man mit Hauptschulabschluss machen kann.
In Kantinen ist meist nur Tagdienst , außer am Airport .
Der Schulabschluß und das persönliche Auftreten sind zwei Paar Schuhe .Gerade im Service möchte ich von netten, freundlichem Personal verwöhnt werden .
Wer lernen will , begreift auch schnell einige französische und englische Brocken - - in Grenznähe auch Dänisch oder Holländisch .
"Restaurantfachfrau" ist schlichtweg die neue Berufsbezeichnung für "Kellnerin" mit LAP (in Abgrenzung zur angelernten Servierkraft oder Servicehilfskraft), nicht mehr und nicht weniger. Der Tätigkeitsbereich umfasst grob umrissen die Bedienung der Gäste, Eindecken der Tische, Servieren von Speisen und Getränken, Abservieren von Tafelgeschirr, Tischbesteck und Gläsern, Gläserreinigung, Reinhaltung und Reinigung der Restauranträumlichkeiten,. Die Entlohnung entspricht in etwa der einer Hotelfachfrau. Dazu kommt eventuell das Trinkgeld, welches in manchen Betrieben zwischen Service- und Küchenmitarbeitern aufgeteilt wird, in manchen Betrieben (in unserem Betrieb zum Beispiel) der kassierenden Kellnerin verbleibt und dann einen nicht unwesentlichen Einkommensbestandteil von mehreren hundert Euro betragen kann.
In größeren Betrieben gibt es Aufstiegsmöglichkeiten zum Chef de Rang (Oberkellner), Assistenten des Restaurantleiters und letztendlich zum Restaurantleiter. In der gehobenen Gastronomie gibt es die Zusatzausbildung zum Weinspezialisten (Sommelier).
Selbstverständlich sind die Arbeitszeiten einer Kellnerin bzw. "Restaurantfachfrau" antizyklisch gegenüber anderen Berufen. Sie hat dann am meisten Arbeit, wenn ihre Gäste Freizeit haben - also mittags, abends und an den Wochenenden. Ob Spät- oder Nachtschicht zu leisten ist, hängt vom Betrieb ab. In unserem Betrieb ist wochentags meistens gegen 21 Uhr Schluss, sonn- und feiertags schon früher (16 Uhr). Wenn Du gerne geregelte Freizeit haben möchtest, ist dieser Beruf nichts für Dich, da solltest Du Dich eher um einen Bürojob umschauen.
Wo hast das mit der Nachtschicht her?
im internet stehen echt viele negative sachen der hotelfachfrau und ich würde dennoch schon gerne ein bisschen freizeit haben.. deswegen dachte ich restaurantfachfrau
Beide haben gleich viele Wochenstunden, also hast Du bei beiden Berufen gleich viel "Freizeit". Bei beiden Berufen können auch evtl. Überstunden anfallen.
Auch hier gibt´s gute und schlechte Seiten. Man kann sich nicht nur die Schokoladenseiten aussuchen, wenn man was werden will. Dann google mal die "Restaurantfachfrau" und stell´die 2 Berufe gegenüber.
ja aber bestimmt nicht die ganze nacht :D ich weiss aber keinenn anderen beruf mit einem Hauptschulabschluss.... und da käme halt das nur in frage.