Aus was besteht Stein?
5 Antworten
Gesteine bestehen aus Mineralien. Wenn sie aus nur einer Mineralart bestehen (wie z.B. Quarzit oder viele Sandsteine), dann nennt man sie "monomineralisch". Meistens bestehen sie aus mehreren Mineralarten, so z.B. der Granit aus Feldspat, Quarz und Glimmer.
Zuerst musst du wissen, dass jedes Gestein aus Mineralien
zusammengesetzt ist. Minerale sind natürlich vorkommende Festkörper mit
einer definierten chemischen Zusammensetzung und einer bestimmten
phyikalischen Kristallstruktur.
Nur wenige Gesteine bestehen aus nur einem Mineral, die meisten sind
aus mehreren aufgebaut. Gesteine aus nur einem Mineral, die du bestimmt
schon einmal gesehen hast sind z.B. der Bergkristall, Edelsteine oder
Erze wie z. B. Bleiglanz, Hämatit (Eisenoxid) oder Zinkblende. Die
Minerale, die das Gestein aufbauen, sorgen für die Farbe und die übrigen
Eigenschaften des Gesteins.
Je nach Entstehungsweise lassen sich die Gesteine in drei große
Gruppen einteilen: Magmatische Gesteine, Sedimente und Metamorphite.
Klasse ist es, wenn du eines deiner schönen Fundstücke oder den noch festen Fels einer dieser Gruppen zuordnen kannst.
Jeder Stein besteht aus verschiedenen Mineralien; Mineralien wiederum bestehen aus chem. Elementen.
ich finde es immer wieder erstaunlich, wie viele leute nicht wikipedia kennen:
Aus Mineralien.