Aus Grün und Rot wird doch nicht Gelb, oder?

7 Antworten
Vorsicht kleiner Denkfehler, es gibt die Additative Farbmischung, und es gibt die subtraktive Farbmischung.
Also was kommt raus wenn man alle Farben mischt?
Bei der additativen Farbmischung kommt da weiss raus, und bei der Subtraktiven Farbmischung kommt da Schwarz raus
Die additative Farbmischung wird bei Fernsehern und Monitoren eingesetzt, die bestehen aus winzig kleinen Bildpunkten in den Farben ROT GRÜN BLau. Mit diesen drei Farben kann man alle andere FArben "Mischen".
Die subtraktive FArbmischung bei beim Drucken benutzt, da benutzt man Druckfarben in Cyan, Magenta und GElb.
Vielleicht noch interessant:
Die komplementären Grundfarben für die subtraktive Mischung erhält man bei der additiven Mischung, indem man jeweils zwei der Grundfarben mischt und die dritte weglässt:
Grün & Blau --> Cyan
Rot & Blau --> Magenta
Rot & Grün --> Gelb
Nein. Gelb ist wie Blau und Rot eine Grundfarbe.
Aus Rot und Gelb werden alle Orangetöne. Aus Gelb und Blau alle Grüntöne. Aus Blau und Rot alle Violetten Töne. So mußt du die Farbpalette lesen.
NEIN!
Die Grundfarben RGB sind Rot, Grün und Blau!
Gelb ist 255,255,0.
Also Rot und Grün.
Grün wird aus Blau und Gelb gemischt. Aus Rot und Grün wird Braun. laut Schulbildung.
Sorry, aber die drei Grundfarben sind:
Rot, Grün und Blau!
Die Komplementärfarben:
Cyan, Magenta und Gelb.
Du hast das durcheinander geworfen.
Wenn ich an meinem Farbmischer aus den Grundfarben Rot und Grün das Gelb erzeuge und dann Blau hinzufüge wird es übrigens interessanterweise Weiß. Natürlich nicht beim Farbkasten!
Monitore benutzen die subtraktive Farbmischung (RGB-Farbraum) und Drucker benutzen die additive Farbmischung (CMYK-Farbraum). Im ersten Fall stimmt es, im zweiten Fall bekommst du ein Umbrabraun.
ich glaub es ist andersrum, wie ich grad erfahren hab, kann das sein?
Asche auf mein Haupt: Ich habe gerade beide Begriffe verwechselt, und das als Grafiker, wie peinlich...
Additiv oder subtraktiv?
Bei additiver Farbmischung kommt gelb bei raus.
Bei der üblicheren subtraktiven Farbmischung kommt dabei braun raus.
Ja, das sind so die Sachen, die eigentlich täglich gesehen und benutzt werden, auf die man aber kaum mal achtet.
Am Computer (Wie zum Beispiel in dieser Tabelle) die Farben nach dem Regenbogen deswegen ist es dort so.
DH!
Umfassend und doch knapp erklärt.
Ich hatte bei meiner Antwort Scheuklappen auf.