Aus einer IP Adresse die Subnetzmaske berechnen?
Hallo,
ich bin gerade mitten in der Ausbildung und bin verwirrt.
Hab eine Aufgabe bekommen inder ich die Subnetzemaske, Netzadresse.Broadcast-Adresse, Anzahl der Hosts und ob es öffenltich ist oder privat bestimmen muss.
Meine Frage wäre jetzt wie man die Subnetzmaske bekommt..
Ich hätte für die IP-Adresse 192.168.17.4 die Subnetzmaske 255.255.255.0 genommen.
Aber ein Kumpel hat mir gesagt es wäre 255.255.0.0
Ich wollte die folgende Tabelle nutzen:
Falls ich einen ganz falschen ansatz habe wäre es toll wenn es mir jemand erklären könnte..
MFG
2 Antworten
192 . .... /24
10 . ... /8
172 . .... /16
/XX sind die bits von links die fest sind (UND verknüpfung mit IP um NetzID festzustellen) , der rest variable
IP 192. 168. 10. 129
1100 0000 1010 1000 0000 1010 1000 0001
&&
1111 1111 1111 1111 1111 1111 1000 0000
SUB 255. 255. 255. 128
=
1100 0000 1010 1000 0000 1010 1000 0000
ID 192. 168. 10. 128
ODER
IP 192. 168. 10. 127
1100 0000 1010 1000 0000 1010 0111 1111
&&
1111 1111 1111 1111 1111 1111 1000 0000
SUB 255. 255. 255. 128
=
1100 0000 1010 1000 0000 1010 0000 0000
ID 192. 168. 10. 0
die 0 in der subnetzmask geben an wieviele host (abzüglich ID und broadcast) platz haben . also alle kombinationen
2 hoch 7 = 128 - ID - Broadcast = 126 IPs nutzbar pro Netz.
Klasse Netze werden zwar nicht mehr benutzt , aber das ist ja einigen Schulen egal .
Ja hattest recht, wenn man das Klass System nutzt dann ist das so die alte Einteilung . Heut macht man das Kaskardierend .
Die Subnetzmaske lässt sich nur anhand der IP gar nicht berechnen.
Wer auch immer diese Aufgabe gestellt hat, sollte drigend mal auf Kompetenz bzw. deren Mangel überprüft werden...
Ah verstehe
Dann hieße es ja , dass meine Antwort doch richtig war.
Danke dir