Aus einem USB Stick einen Keylogger basteln, wie?

5 Antworten

Hallo,

aus einem einfachen USB-Stick wirst Du das sicher nicht einfach so schaffen. Es gibt allerdings den Raspberry Pi Zero W, mit dem man so etwas realisieren könnte, da er nicht einfach nur ein USB-Stick ist. Den kann man auch in ein Gehäuse packen, dass er optisch als USB-Stick gesehen wird und auch in der Programmierung so eingestellt werden kann, dass man ihn sogar als getarnten USB-Stick verwenden kann.

Wie das allerdings genau funktioniert, kann ich Dir nicht sagen. Auf GitHub findest Du von mame82 einen sogenannten P4wnP1.

Vielleicht hilft Dir das weiter.

MfG

ich habe mal Projekte für Arduinos gesehen, welche sich beim anstecken als Tastatur gezeigt haben und dann beliebige Tastenkombinationen senden konnten. Eventuell kannst du damit starten und das ganze ein wenig umbauen?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Student der Informatik an der HU Berlin

Ohne Ausführen des Keyloggers ist das nicht möglich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Besitze einen PC seit Ende der 90er.

Ein Keylogger ist ein Programm, das muss natürlich ausgeführt werden.

Eher nein.