Aus dem Trockner läuft bei Betrieb unten Wasser heraus und bildet eine Pfütze - was kann das sein?
Gerade läuft der Trockner wieder und kleckert.
Es ist ein Kondensationstrockner. Oben im Wasserfach kommt aber auch einiges an, es ist also nicht so, daß da ein Schlauch oder was nicht richtig angeschlossen wäre...
Das Wasserfach oben ist aber nicht voll, läuft also auch nicht über (ist aber früher mal).
Hat jemand eine Idee, wieso sich da dauernd eine Pfütze bildet, und wie man da Abhilfe schaffen könnte, ohne einen Fachmann zu rufen?
Ich freue mich über alle Hinweise, danke!
6 Antworten
Stecker ziehen und den trockner nach leeren des wasserfaches mal auf die seite legen... dann mal schauen ob man ne stelle findet die evtl. sehr nass oder feucht ist... alles von oben bis unten systematisch absuchen... dann findet man meist auch was... wenn du es dir nicht zutraust den schaden dann selber zu beheben dann frage mal bei deinen nachbarn... meist hat man so einen kleinen heimwerker dabei...
Ja, das wird das beste sein, diese systematische Suche, danke!
Im Trockner ist meist vorne unten der Wärmetauscher untergebracht. Das ist so eine Art größere Kassette, die nimmst du heraus und reinigst sie mit der Handbrause. Das ist kein großer Akt und zeigt erstaunliche Wirkung!
ich denke ihr solltet das flusensieb mal nachsehen,event.verstopft
der wasser behälter darf nie überlaufen deshalb muss man nach jedem trockengang der behälter geleert werden und wenn er jetzt leckt ist evtl. der schlauch nicht mehr dicht der behälter nicht mehr dicht oder der schlauch nicht richtig angeschlossen.
Dürfte sich um Kondenswasser handeln,irgendwo undicht.
Das macht mein Sohn aber schon regelmäßig...