Aus Atomen werden Ionen?
Hallo ich bräuchte hilfe bei diesem Arbeitsblatt. Könnte es mir vielleicht irgendwer erklären? Ist die erste Aufgabe richtig? Bei der zweiten weiß ich einfach nicht weiter.
Danke im Voraus
2 Antworten
Du musst im PSE nach der außenelektronemanzahl schauen sprich Hauptgruppe. Das hasst du ja auch gemacht. Dann hat das Ion also nehmen wir Sauerstoff zum Beispiel in der 6 Hauptgruppe so hat es 6 Außenelketronen und wird eher 2 Aufnehmen anstatt 6 abzugeben. Du erhältst also O2- weil 2 Elektronen aufgenommen werden —> 2 negative Ladungen. Ich hoffe das hilft dir weiter bei mehr Probleme kannst du dich gerne melden.
bei Aufgabe 2 hilft dir das Tafelwerk da gibt es ne Ionentabelle. Bei 3 musst du das Edelgas im der selben Periode also waagerechten Reihe nehmen
Du hast bei den entstehenden Ionen die Ladung noch vergessen.
Also an sich ist das Prinzip immer das gleiche:
Du siehst nach welche Atome in dem Molekül sind,
dann welche Ionen die Atome bilden. Und das kannst du mit so einer Tabelle wie bei 1) machen, wenn dir das hilft