Augenfarbe vererben?
Wie funktioniert das mit die Vererbung der Augenfarbe?
Wieso kann ich braune Augen (zwar mit leichtem Grün drin) haben obwohl meine Eltern sowie alle Großeltern und Verwandten, außer mein einer Opa mit braunen Augen und meiner Tante mit auch bernsteinfarbenen Augen, klare grau-blaue Augen haben. Habe ich jetzt einfach nur die Farbe von dem Vater meiner Mama und passiert das oft?
Also meine allgemeine Frage wie werden Augenfarben vererbt?
2 Antworten
Augenfarbe wird wie alles andere auch vererbt
Man kann z. B. auch braune Augen haben, wenn alle außer deinem Ur-Urgroßvater blaue Augen hätten, es ist nur nicht wahrscheinlich.
Braun wird eher vererbt wenn also die Mutter blaue und der Vater brauen Augen hat - oder andersherum - bekommt das Kind eher braune
Du hast es wenn dan indirekt von denen. Direkt kommt alles von den Eltern. Kann aber auch aus noch weiter zurück liegenden stammen
Klingt fies aber möglicherweise ist dein Vater nicht dein Vater. Menschen mit blauen augen können kein "braune Augen Gen" weitervererben.
Braun wird dominant vererbt..das heißt, wenn beide deine Eltern blaue Augen haben, kannst du rein logisch eigentlich keine braunen Augen haben....
Dafür müsste wenigstens ein Elternteil braune Augen besitzen.

Dann wäre das Dasein vieler Menschen unmöglich
Diese 0% sind einfach falsch
I. d. R. bekommen sie ein blauäugiges Kind, trotzdem ist es möglich, Genetik ist viel komplexer. Augenfarbe wird nicht nur von diesem einen Gen bestimmt. Das mit den <1% müsste bei allen dreien stehen. Verherige Generationen wirken sich darauf aus, es ist eben unwahrscheinlich.
Eben nicht. Wenn braun dominant vererbt wird, heisst es, dass man, wenn man blaue augen hat, rein blaue gene geerbt hat. denn Wenn es blau/braun wäre, wären die Augen braun. Das heisst die Eltern haben beide Blau/blau und können deshalb auch nur Blau weitergeben. Also entweder ist der Fragesteller adoptiert oder sein Vater ist nicht sein Vater...
Also bist du wirklich der Meinung die 0% seien ausnahmslos korrekt?
Naja sowohl im Biounterricht als auch überall im Internet sehe ich nur das also ja..es scheint hinreichend erforscht zu sein und ich habe keinen Grund es anzuzweifeln, da es absolut logisch ist für mich.
https://medlineplus.gov/genetics/understanding/traits/eyecolor/
Wenn man Informationen nicht anzweifelt, nur weil auf den ersten Blick etwas irgendwie scheint, kann man sich auch nicht ideal verbessern. Die meisten Informationen im Netz dazu sind veraltet, es gibt mehr Gene die die Augenfarbe bestimmen.
Ich zweifle sie nicht an weil es bisher nichts wissenschaftliches gab, was der allgemeinen annahme widersprochen hätte. Das ist nicht "auf den ersten Blick" sondern alle wissenschaftlich dazu veröffentlichten quellen die ich fand sind sich einig...wieso sollte ich als nicht wissenschaftler dann daran zweifeln.
sselbst mit deinem link sieht es so aus als wäre es quasi unmöglich...es müssten ungewöhnliche mutationen auftauchen um das möglich zu machen und die Wahrscheinlichkeit bleibt trotzdem so gering, dass es logischer wäre, von einer falschen Vaterschaft auszugehen.
Also ich persönlich habe sehr wenig Ahnung darüber aber scheint so als wäre es zwar wirklich selten der Fall aber trotzdem irgentwie möglich sonst würde ich ja nicht existieren 🤷♀️🤣. Ich werde wohl noch bissl brauchen bis ich das kapiere.🙈
Aber vielen Dank für eure beiden Meinungen👍
Wie gesagt, die allermeisten Quellen basieren auf veralteten Informationen, wenn man genau hinschaut haben das auch einige Artikel ergänzt, bzw. dazugeschrieben. Es sind eben mehr als diese beiden Gene dafür verantwortlich, als man bislang dachte. Ich werd deine Meinung wohl nicht ändern.
Außerdem ist mir noch etwas aufgefallen:
Eltern mit braunen und blauen Augen können sehr wohl Kinder mit blauen Augen erzeugen, die Wahrscheinlichkeit für blau und grün ist fast gleich. Grüne Augen sind einfach gesagt eine Mischung aus blau und braun. Das ist ein weiteres Argument, warum dieses Bild nicht stimmt.
und noch etwas, nämlich ein Logikfehler.
Wenn die Eltern blaue Augen haben, kann das Kind laut deiner Logik nur blaue Augen haben, dieses Bild gibt aber an, dass es zu einem Prozent grüne Augen haben kann, also zur Hälfte braune Augen. Wie gesagt, die meisten Quellen basieren auf der veralteten Annahme, dass bei der Vererbubg der Augenfarbe zwei Gene beteiligt sind, es sind aber weit mehr und das ganze Geschehen ist viel komplexer und nicht genug erforscht, um ihm vorzuwerfen, dass sein Vater nicht sein Vater sei. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist wohl etwa gleichhoch, also lass und dafür beten.😅
natürlich können eltern mit blauen und braunen augen kinder mit blauen augen bekommen...sofern der elternteil mit braunen augen die Geninformation Blau/braun hat. Das ist in dem Bild aber auch abgebildet.
Also meinst auch ich habe alles von meinem Opa bzw. meiner Tante geerbt ich sehe nämlich eh eigentlich komplett wie die beiden obwohl ich meine blonden Haare auch von meiner Mama haben könnte von meinem habe ich nämlich sowieso keine äußere Ähnlichkeit.
Danke