Wie genau vererbt sich die Augenfarbe?
Hallo :)
Habe mal eine Frage zum Thema Augenfarben.
Meine ganze Familie hat braune Augen außer meinem Opa (mütterlicherseits) der hat nämlich strahlend blaue Augen. Mein Bruder hat ebenfalls brauen Augen. wie ihr auf dem Bild sehen könnt habe ich grün braun graue Augen und wollte mal fragen wie das entstehen kann wenn alle braune Augen haben außer meinem Opa.
Danke im Vorraus! :)

3 Antworten
https://de.wikipedia.org/wiki/Augenfarbe#Vererbung
An der Vererbung der Augenfarbe sind mindestens drei
verschiedene Gene beteiligt, deren genaue Funktionen noch nicht restlos
verstanden sind. Welche Augenfarbe das Kind haben wird, hängt dabei von
der Kombination der Gene ab, die von den beiden Elternteilen an das Kind
weitergegeben werden.
Die Mehrheit der Neugeborenen mit weißer Hautfarbe hat zunächst blau
erscheinende Augen.
Das von G. C. Davenport und C. B. Davenport 1907 veröffentlichte 1-Gen-
Modell erklärt die Vererbung der Augenfarbe am einfachsten, beschreibt
aber die komplexe Realität der Vererbung nur unzureichend, wie man heute
weiß. Nach diesem Modell gibt es nur ein Gen, welches die Augenfarbe
(braun oder blau) festlegt. Dieses Gen liegt diploid, d. h. also in zwei Kopien
vor. In dem Davenport-Modell gibt es für jede Kopie zwei Ausprägungen
(Allele), nämlich eines für blaue Augen (d. h. keine Fähigkeit zur Melanin-
Produktion) und ein Allel für braune Augen (d. h. Fähigkeit der Melanin-
Produktion). Hat der Vater beispielsweise zwei braune Augenfarben-Allele,
die Mutter dagegen zwei blaue Augenfarben-Allele, wird das Kind je ein
braunes und ein blaues Allel erhalten.
Im Davenport-Modell hängt die Augenfarbe, die der Mensch später hat,
davon ab, welches Allel dominant und welches rezessiv ist. Dabei gilt,
braune Augen sind dominant, während blaue Augen rezessiv sind. Das
heißt, im obigen Beispiel hätte das Kind braune Augen. In einer weiteren
Generation können aber beide Gene gleichberechtigt weitergegeben
werden. Wird das obige Kind der Vater, dessen Frau ebenfalls braune
Augen (mit einem blauen und einem braunen Allel) hat, so ist die
Wahrscheinlichkeit 25 %, dass ein blauäugiges Kind entsteht, das zwei
blaue Gene hat und keine braunen Gene weitergeben kann. Mit 75-%iger
Wahrscheinlichkeit entsteht ein braunäugiges Kind. Insgesamt liegt die
Wahrscheinlichkeit, dass mindestens eines der beiden Allele blau ist, bei
75 %.
mein Kleiner bekommt glaube ich so eine Augenfarbe wie du!😍 wie selten und schön! Dabei habe ich zb auch braune Augen - wie deine Eltern. Der Rest der Familie auch. Nur mein Mann grüne und dessen Mutter. Wirklich faszinierend 🙈
Mein Text wurde leider gelöscht :D
Also
Hallo nochmal :)
Hab mal eine Frage zum Thema Augenfarben. Meine ganze Familie hat braune Augen außer meinem Opa (mütterlicherseits), der hat strahlend blaue Augen. Mein Bruder hat ebenfalls braune Augen. Jetzt wollte ich mal fragen wie es dazu kommt das ich grün braun graue Augen bekommen habe, kommt auch immer sehr aufs Licht an, wenn alle braune Augen haben außer meinem Opa.
Danke im Voraus :)