Aufwachen bei Organspenden?
Sehr geehrter Prof. Nikolaus Haas,
Ich hätte eine Frage zu Ihrem Thema. Kann es passieren, dass wenn man Organe spendet, während der Operation man aufwacht, oder wird vor der Operation betäubt und gespritzt. Gab es solche Fälle schonmal oder liegt die Wahrscheinlichkeit sehr gering. Schonmal Danke für dir Antwort.
LG KnallStern
3 Antworten
neeee - das gibst nicht. Spenden kann nur der, der auch tot ist, da gibt es kein Aufwachen
Das Themenspecial ist aber nicht auf Freiwillige Spenden, sondern auf Spenden mit Organspendeausweis nach dem Tod bezogen.
Im diesem Special geht es um die Spenden durch Hirntote. Lebendspenden gibt es, sind aber nur bei Angehörigen möglich.
Um deine Frage zu beantworten im Falle einer Lebensspende ist es theoretisch wie bei jeder anderen Vollnarkose möglich aufzuwachen. Deswegen ist es so wichtig im Vorgespräch mit dem Anästhesisten ehrlich zu sein um das Risiko sehr gering zu halten.
Lediglich bei Lebenspenden, bei denen die Organentnahme in Narkose geschieht (z.B. Nierenlebendspende) besteht per se die Gefahr eines Wachwerdens in Narkose. Denn bei allem anderen an Organspende ist man hirntot, es ist also unmöglich, jemals wieder wach zu werden.
In Narkose wach werden geht prinzipiell, allerdings ist das sehr sehr selten, egal welche OP durchgeführt wird
wer Hirntod ist, wacht nicht mehr auf und muss deshalb auch nicht "gespritzt" werden. Wer nicht Hirntod ist, dem werden auch keine Organe entnommen. Ausnahme: Lebendspende. Bei einer Lebendspende kriegt der Spender selbstverständlich eine Narkose.
Man kann auch lebend spenden zb ein stück leber oder 1 niere