Auf welche Seite trägt mandie schleife bei einem Dirndl?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

vergeben rechts single links usw


Sariflower 
Beitragsersteller
 05.10.2024, 13:17

Okay

Rechts, links, Mitte, hinten – Was bedeuten die Schleifen am Dirndl?

Die Bedeutungen der Dirndl-Schleifen sind keine feststehende Regel, sondern eher so etwas wie eine Tradition. Allerdings sollte man auch diese nicht zu ernst nehmen – es gibt kein Regelwerk oder Ähnliches und jeder darf seine Schleife dort binden, wo er es möchte. Zusätzlich sollte man auch nicht davon ausgehen, dass jeder die Bedeutungen kennt.

  • Rechts – Vergeben / verheiratet / verlobt / nicht interessiert: Bindet man die Schleife auf der rechten Seite, so soll dies dem Gegenüber signalisieren, dass man vergeben oder verheiratet ist. Ein weiterer Grund, wieso die Schleife auf der rechten Seite gebunden wird, ist, um Flirts zu verhindern und zu zeigen, dass man nicht angesprochen oder „angemacht“ werden möchte.
  • Links – Single / offen für den Richtigen: Wer in keiner Beziehung ist und gerne auf den richtigen Partner oder einen Flirt treffen möchte, der zeigt dies oftmals mit der Schleife auf der linken Seite. Allerdings sollte das Gegenüber hier auch aufpassen – denn das heißt nicht, dass man wahllos „angemacht“ werden möchte. Diskretion und Höflichkeit kommt meist besser an als direkt mit der Tür ins Haus zu fallen.
  • Mitte – Jungfrau / unschlüssig: Bindet man die Schleife in der Mitte des Dirndls, so zeigt das zum einen, dass man Jungfrau ist. Mit der Zeit hat sich aber noch eine andere Bedeutung etabliert: Wer unschlüssig ist oder seinen Beziehungsstatus nicht preisgeben möchte, der kann das ebenfalls durch eine in der Mitte gebundene Schleife preisgeben. Diese Variante sieht man auf den Volksfesten im Vergleich zur linken und rechten Position eher selten.
  • Hinten – Verwitwet / Kellnerinnen: Auch die Schleife am Rücken hat mehrere Bedeutungen. Zum einen tragen die Kellnerinnen auf Volksfesten ihre Schleife an der Rückseite, zum anderen kann es bei Besuchern den Status einer Witwe repräsentieren. Kellnerinnen und Witwen lassen sich dennoch meist gut unterscheiden, da die Kellnerinnen in der Regel das gleiche Dirndl tragen.

vor Dir aus gesehen solltest Du dann die Schleife auf der rechten Seite tragen

Wenn du vergeben bist Rechts

LG Bisciutluna 🍪

PS: Auf Google findest du das auch


Sariflower 
Beitragsersteller
 05.10.2024, 13:18

Danke schön 🙏🏻

Endlich habe ich kapiert, wofür es Google gibt:

"Rechts gebunden: Verheiratete, verlobte und Frauen, die vergeben oder nicht interessiert sind. Links gebunden: Ledige, Single-Frauen, die gerne den Richtigen treffen möchten. Vorne gebunden: Kinder, junge Mädchen und Jungfrauen. Hinten gebunden: Witwen und Kellnerinnen."


Sariflower 
Beitragsersteller
 05.10.2024, 13:18

Okay danke schön