Auf Raspberry Pi Programm auf Festpaltte installieren?
Im Titel steht eigentlich schon die Frage, will nämlich ein Programm Namens "Check_MK" drauf installieren und das würde meine SD Karte kaputt machen, deshalb auf der Festplatte
2 Antworten
Der Raspberry Pi kann sogar über USB booten, sodass das komplette OS auf einer Festplatte (besser SSD) sein kann.
Wenn du von SD Karte booten willst, aber die Software auf der Festplatte, dann kannst du die bspw. in /opt installieren und vorher /opt auf der Festplatte mounten. Linux ist das ja relativ egal, Hauptsache die Festplatte ist dann beim Booten auch verfügbar.
Du musst die /etc/fstab ändern und bspw /USB/media als /opt mounten. Ich bin aber ehrlich, dass ich das eine Zeit lang nicht mehr gemacht habe. Ich leite dich deswegen mal zum Ubuntuusers Eintrag:
https://wiki.ubuntuusers.de/mount/
https://wiki.ubuntuusers.de/fstab/
Ich gehe mal davon aus, dass du Raspberry Pi OS hast.
Warum macht checkMK das Speichermedium kaputt?
Laut einem Post in dem Check MK forum macht die Software immer wieder kleine schreibvorgänge und lösch vorgänge, dass macht diese an sich nicht richtig kaputt, aber z.B. ein Kollege von mir muss die alle 1 1/2 jahre ca neu formatieren und neu machen
wenn das tool ständig irgendwelche Schreib und Löschvorgänge macht, dass sehr wahrscheinlich nicht im Installationsverzeichnis, eher im temp oder var Verzeichnis, was dann wiederum auf deiner SD Karte liegt.
Da müsste man sich mal die Config anschauen, ob man das ändern kann. wird vermutlich irgendwelches logging sein.
wie genau mach ich das? meine festplatte ist schon unter /media/usb erreichbar