Asus Pro Art 4070 TI Super kühlerbekommen?
habe einige test berichte letztes jahr geseen und es hat sich aus meiner recherche herausgegeben dass die Asus Pro art wohl die kühlste und leiseste ist.
900€ an black friday ausgegeben, nur um festzustellen, dass die gpu sich etwas heruntertaktet weil thermische throttelung. und sehr nahe da dran ist.
bei einem technik youtuber gefragt ob ein gehäuse tausch das problem lösen kann, und erfahren dass die pro art karte allgemein heißer sind.
war mein kauf der pro art ein griff ins klo mit der kühlng? welches modell wäre kühler gewesen?
Frage an euch, was würdet ihr machen, um die bestende karte kühler zu bekommen?
Undervolten soll helfen, aber dann muss ich ja 2 pogramm installieren (und will so wenig programme wie möglich auf dme rechner) weil ich bräuchte ja einen zum undervolten, sowie einen, um den stresstest zu führen ob die gpu mit der niedrigeren spannung dies mitmacht.) bringt das auch was ? also erheblich?
mein system:
ryzen 57500 f
dark rock 4 cpu kühler.
4070 ti super asus pro art
pure base 500 mit den 2 vorinstallierten pure wings 2 lüftern. (der vordere ist mittig platziert.
das gehäuse das ich in aussicht hätte: silent base 802 mit den silent wings 4 lüfter (also die bestehenden 3 x 140 mm pure wings 2 lüfter bei dem silent base mit den silent wings 4 austauschen.)
der pc steht auf dem teppich boden neben dem schreibstisch (auf dem schreibtisch kein platz)
1 Antwort
da hast es schon: das Gehäuse hat kein gescheites Kühldesign
Faustregel: vorn 2-3 120/140er für die Frischluft und hinten 1 120/140er für den Abtransport, das Kühldesign wird mit so allem fertig was es gibt...
Und den CPU-Kühler hast auch so montiert, daß die Lüfter die Frischluft von vorn ansaugen und nach hinten ausgeben? sonst hast nämlich nen schönen Hitzstau vorn im Gehäuse
Du darfst auch gern einem YT-Blogger vertrauen, ganz Dein Gusto
ich schrieb ja 2-3 120/140er vorn. wenn man Platz für drei hat, dann sollte man drei verbauen getreu der Regel "viel hilft viel"
ich bin nur etwas irritiert weil er meinte dass das gehäuse wenig bringt um die grafikkarte leiser zu machen.
wie ist es nach deinen erfahrungen? würde das die grafikkarte deutlich kühler machen? weil jeder hat ja auch unterschiedliche erfahrungen... bei sowas.(denk ich mir)
keine Ahnung, ich kenn diese Karte nicht
ich hab Dir nur das normale Kühldesing vom gehäuse mitgeteilt und mit diesem Design hab ich die letzten 10-15J noch jedes System ordentlich gekühlt bekommen
aer allgemein mit dem gehäuse un dlüfter upgrade, kann ich dann schon eine temperatur senkung erwarten, die dafür sorgt dass die gpu zumindest ohne thermische throttelung bei 80 grad unter last ist?
und wundervollen im allgemein, bringt auch so viel wie alle es immer behaupten?
Probier es aus, was andres bleibt dir nicht über
wenn das Lüftungskanal-System des Gehäuse nix taugt, dann sind halt die temps von allem drüber, ist eben so
ja, cpu kühler ist so gebaut dass der di eluft nach hinten weiter pustet.
interessant finde ich jetzt die 2 aussagen. laut dem Bastelnerd, der bei youtube und twitch tätig ist, meint er dass dieses upgrade kaum was bringt.
wenn ich mir dann schon einen neuen gehäuse mit den silent wings 4 hohle, reichen dann vorne 2 und hinten 1 lüfter oder soll ich mir dann noch einen hohlen sodass vorne gleich 3 lüfter sind,die reinpusten udn hinten einer raus pustet?