Asus Laptop startet nicht mehr, nur Led leuchtet?
Hey Leute!
Seit ungefähr drei Tagen funktioniert mein Asus Laptop nicht mehr. Bis dahin lief er ohne Probleme und machte auch keine Anzeichen auf einen Schaden. Als ich ihn dann vor kurzem starten wollte, passierte nichts mehr. Habe, wie auf den Bilder zu erkennen, bereits die Rückseite entfernt und mich auf eine Fehlersuche begeben. Nach ausbauen der HDD, des Laufwerks, des DDR's, der SSD und dem Akku, hat sich trotzdem nichts verändert. Ich habe auch versucht, den Laptop ohne Akku und nur mit angeschlossenem Netzteil laufen zu lassen, leider ohne Erfolg. Auch das 3x10 Sekunden drücken des Startbuttons war ohne Erfolg. Habt ihr einen Vorschlag, was ich noch probieren könnte?
3 Antworten
Wenn das Gerät älter als 5 Jahre ist, bitte an die Wirtschaft denken, die muss florieren.
Mal nen blick auf die andere seite vom motherboard geworfen?
Kurzschluss irgendwo an der stromversorgung wäre realistisch. Die power LED hängt wahrscheinlich an einer anderen stromversorgung als die cpu. Könnte ne flüssigkeit oder nen fremdkörper sein, oder ein kaputter chip. Ich denke auf jeden fall dass das problem höchstwahrscheinlich auf dem mainboard liegt(im schlimmsten fall könnte die cpu auch komplett hinüber sein).
Mein erster schritt wäre zu messen wieviel strom er aus dem netzteil zieht wenn du ihn anschaltest. Wenn er einen signifikaten strom zieht müsstest du den kurzschluss einfach durch die wärmeentwicklung finden.
Ist denn irgendwas damit passiert bevor der fehler aufgetreten ist?(auch nen paar tage davor wäre interessant)
Wenn du eine garantie hast dann schick es doch ein.
Wenn nurnoch die LED leuchtet und sonst nichts passiert ist ein recht schwerer hardwareschaden sehr naheliegend. Da läuft dann irgendwas ziemlich falsch.
Also es leuchtet wirklich NUR die LED? Kannst du mal schauen ob sich der Lüfter dreht? Wenn ja, dann denke ich mal wird vllt das Bildschirm Kabel vom auf und zu klappen kaputt gegangen sein. Wenn nein, dann hab ich leider keine ahnung was das sein könnte.
Hi!
Mit dem Laptop ist eigentlich nichts passiert, er steht meistens stationär auf meinem Schreibtisch und kommt auch nicht mit Nahrungsmitteln oder Getränken in Berührung. Auf die Rückseite habe ich noch nicht geschaut, soweit traute ich mich noch nicht vor, da ich ungerne meine ( vielleicht noch bestehende ) Garantie verlieren möchte, falls er wirklich einen signifikanten Schaden hat. Leider besitze ich kein Strommessgerät und kann daher diesen Weg nicht probieren.