Asus f75a bios reset
Hallo, Ich habe mir vor ca. nem halben Jahr einen Asus f75a bei Real gekauft auf dem Windows 8 vor installiert war. Nun habe ich das Problem dass ich immer beim booten des Laptops in die WIederherstellungs Partition komme. Ich wollte nun windows 7 installieren, habe meine Daten gesichert doch da tauchte das Problem auf das das Bios gesperrt ist also kein Passwort sondern einfach verschiedene funktionen gesperrt sind. Ich habe mich deshalb über einen Bios reset schlau gemacht (ich weis die Garantie...) doch nun habe ich diese Knopfzellen batarie (Bios battarie) rausgemacht 30 sek. gewartet und sie wieder reingemacht ales zusammen gebaut, getestet. Es hatt sich aber nichts getan das Bios läuft genau so wie vorher.
Ps. Was mache ich im Bios? Ich wollte die Bootrheienfolge ändern.
Bitte helft mir, bitte entschuldigt dass ich heute ein bischen komisch schreibe ist noch früh ;D
3 Antworten
Um das Bios zurück zu setzen brauch man nicht die Batterie raus zu nehmen. Im Menü Speichern wählst du 'Default Settings' oder 'Optimized Defaults' . Dann Speichern. So ist das Bios wieder im ursprünglichen Zustand. Wenn das nicht geht wird es schwierig. Das hat dann nichts mit Windows zu tun sondern nur mit dem Mainboard, bzw. Bios. Schau mal ob du die 'Default Settings' oder 'Optimized Defaults' laden und speichern kannst. Und wenn ja, ob es hilft.
Na es geht doch darum, die Funktionen wieder zu aktivieren! Der Fragesteller hat geschrieben das er die Batterie nur 30 Sekunden raus genommen hat. Das ist definitiv zu wenig. Und sollte das mit der Batterie nicht funktionieren muss er schauen ob das Mainboard ein sogenanntes BootBlock BIOS verbaut hat. Dann könnte man darüber eine Wiederherstellung versuchen.
Danke für deine Antwort aber leider sind auch diese Funktionen gesperrt bzw. Grau geschrieben anstatt Blau/weis
Im übrigen ist es Blödsinn die Batterie für 30 sek. raus zu nehmen. Wenn dann 30 Minuten. Ich hab schon von Boards gehört, da braucht es 1 Stunde.
Bleibt als erstes dir Frage zu klären, warum möchtest du ins Bios und was genau möchtest du dort ändern. Bootet dein Rechner nicht von der Win 7 DVD?? Falls dem so sein sollte, such mal im Bios nach der Funktion Secure Boot, und deaktiviere sie.
Wenn Du tatsächlich bei Real ein Notebook gekauft hast und dann auch noch dieses Seelenverkäufer-Teil, vermute ich einmal, dass Du nicht wirklich weißt, was Du im BIOS alles schrotten kannst. Nimm besser die Finger davon. Was Du vorhast, ist nicht so trivial, wie Du denkst.
Sonst kannst Du eine Abstimmung veranstalten, wie lange es dauert, bis Deine Frage lautet "Hiiiillfääää, driiiiinnngeend, mein Notebook tuuts nicht mehr!!!"
Der Fragesteller weiß doch nicht 'mal wie er ins Bios kommt, geschweige denn ist er zu den üblichen Vorsichtsmaßnahmen in der Lage.