As-Rock screen/ XMP Settings?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Als erstes, das AsRock B550 Steel Legend unterstützt den Ryzen 5 5600X erst nach einem BIOS Update auf Version P1.20.

https://www.asrock.com/mb/AMD/B550%20Steel%20Legend/index.de.asp#CPU

Falls das BIOS/UEFI noch nicht aktualisiert ist, dann hast du jetzt ein Problem. In dem Fall wäre ein B550 Mainboard mit BIOS Flash Button Funktion besser gewesen, denn damit kann das BIOS/UEFI auch ohne passendem Prozessor aktualisiert werden. ASUS, Gigabyte und MSI bieten einige A520/B550/X570 Mainboards mit dieser Funktion an, wobei MSI aber noch keine passenden BIOS/UEFI Updates zur Verfügung stellt, für den Ryzen 5 5600X. Ist bereits BIOS/UEFI Version P1.20 installiert, dann kann es auch sein, das der Prozessor bereits Schaden genommen hat, als die WaKü versagt hat. Da du nicht geschrieben hast, wie heiß er damit geworden ist, kann ich das erst mal nicht ausschließen. DDR4-3200 RAM sollte von deinem Prozessor unterstützt werden, auch mit voller Geschwindigkeit mit aktiviertem XMP. Für die RTX 3070 mit den restlichen Komponenten sollte das 750W Netzteil locker ausreichen und sollte deshalb nicht das Problem verursachen. Drücke mal die Tab Taste, wenn das AsRock Logo erscheint. Damit wird das AsRock Bild abgeschaltet und der BIOS POST sollte sichtbar werden. So kannst du sehen, wo der BIOS POST hängen bleibt. Das Problem kann auch bei initialisieren einer z.B. defekten Festplatte auftreten und das BIOS/UEFI aufhängen. Notfalls mal die M.2 NVMe SSD nochmal ausbauen und schauen, ob sich das BIOS/UEFI immernoch aufhängt.

mfG computertom


Vulpexs 
Beitragsersteller
 13.11.2020, 20:23

Danke es funktioniert jetzt hatte nicht die neuste Version

0
computertom  13.11.2020, 20:36
@Vulpexs

Wie, du hast es geschafft, auf dem "humpelden" Mainboard das BIOS/UEFI zu aktualisieren? Respekt!

0
Vulpexs 
Beitragsersteller
 14.11.2020, 05:32
@computertom

Per USB stick am Laptop installiert. Im As Rock Bios geht das dann ziemlich einfach

0

Amd ist sehr zickig mit Ram. Ich würde nur Speicher nehmen der in der Kompatibilitätsliste des Boards drin steht. Wenn dein Speicher da nicht drin ist kann es schon daran liegen.

Sonst kann es sein dass du beim Einbauen Pins von der CPU verborgen hast oder den Sockel des Boards.
Es kann natürlich auch der Speicher kaputt sein.

Du solltest auch testen dass alle Stromstecker richtig stecken.