Arduino Nano soll Maus-/Tastaturklicks erkennen?

1 Antwort

der nano hat keinen direkten anschluss zum usb..

und allein die Aufgabe: er soll tastatur/maus-klicks erkennen..das kann der arduino nicht von sich aus..

du bräuchtest sowas wie ein Script oder ein programm wo im hintergrund tastatur anschläge aufzeichnet und diesen dann per usb seriell an den arduino schickt..

falls du eine tastatur/maus/joystick am pc emulieren willst..dann nimm dir den Arduino Leonardo oder Pro Micro oder teensy 3/4

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beruflich seit 24 Jahren

SilverMoonkey 
Fragesteller
 26.11.2023, 00:12

es geht lediglich darum, dass eine Maus oder Tastatur an den Arduino angeschlossen wird, und falls ein Klick auf dem Gerät ausgeführt wird dass der Controller das erkennt

0
SilverMoonkey 
Fragesteller
 26.11.2023, 10:15
@iEdik

Wenn du die Wahl hättest. Würdest du lieber einen Arduino nehmen der von Werk aus mit USB Geräten kommunizieren kann (und gleichzeitig am Pc angeschlossen ist) oder den Nano + Host Shield?

0
iEdik  26.11.2023, 11:03
@SilverMoonkey

es kommt drauf an....für welche projekte..

für deinen projekt den von werk aus....der kann mehr mit usb umgehen als der nano

0
SilverMoonkey 
Fragesteller
 26.11.2023, 11:06
@iEdik

ja also der Arduino soll einen Mikroservo steuern und gleichzeitig erkennen, ob das angeschlossene USB gerät einen Klick auslöst und dies dann dem angeschlossenen Computer schickt. Welches Arduino Board würdest du empfehlen?

0
iEdik  26.11.2023, 11:16
@SilverMoonkey

gleichzeitig..ist shcon ne herausforderung..ich würde da den teensy 4.1 nehmen..

der hätte für deine aufgabe mehr speicher/ram, usb-host anschlüsse sowie direkt usb-verbindung zum pc..alles in einem board..lässt sich auch mit Arduino IDE programmieren wie ein gewöhnlicher arduino..und fast gleiche librarys..

https://www.pjrc.com/store/cable_usb_host_t36.html

0
SilverMoonkey 
Fragesteller
 26.11.2023, 11:21
@iEdik

okay :D ich hab nur blöderweise die Auflage das mit einem Arduinoboard machen

0
iEdik  26.11.2023, 12:31
@SilverMoonkey

na dann den pro micro ..weil der direkt mit usb zum pc verbunden werden kann..

0
SilverMoonkey 
Fragesteller
 26.11.2023, 12:54
@iEdik

also ich hab mir den Pro micro mal angeguckt. Bedeutet das, dass ich meinen USB A auf 4 Pin daran anschließen kann, wie ich es beim Nano gemacht habe und es hier funktioniert? Im Pinout steht nicht wie viel Volt out der VCC port hat aber es müssen ja sowohl die USB Buchse, als auch ein Mikroservo darüber laufen. würde das funktionieren?

0
iEdik  26.11.2023, 13:10
@SilverMoonkey

müsstest du testen..aber der micro-sub port ist definitv zum pc gedacht..

deein usb a könntest du dann an andere pins anschliessen wie USB-Host library es vorgibt..kannst ja selbst schauen obs laufen wird..sowas hab ich selbst nie gemacht..nur tastatur/joystick/maus mit dem pro micro emuliert

0
SilverMoonkey 
Fragesteller
 26.11.2023, 15:29
@iEdik

die einzige USB Host library die ich finde ist für Arduino Dues gedacht oder ich übersehe was. Noch Tipps?

0