ARD aus der ARD - Mediathek herunterladen?
Ich habe schon vor längerer über chip.de ein Programm heruntergeladen das nennt sich "Online Video Downloader".
Damit konnte ich bisher problemlos die Angebote der öffentlich rechtlichen Sender auf meine Festplatte herunterziehen und bei Bedarf ansehen.
Beim ZDF klappt das nach wie vor - aber die Programme der ARD lassen sich seit einiger Zeit nicht mehr herunterladen ...
An was liegt das und - noch wichtiger - wie kann ich denn noch aus der ARD Mediathek runterladen ... ?
Für funktionierende Tipps wäre ich echt dankbar.
4 Antworten
Wenn ich mich recht entsinne, dann ist zum Beispiel der jdownloader
von Nutzen. Der sollte alle Medienlinks beim kopieren der URL aus der Seite auslesen. Dann kannst Du die gewünschte Variante auswählen und runterladen.
Ich benutze für Mediathek-Downloads das Programm MediathekView*.
Download: https://mediathekview.de/download/.
Zusätzlich muss dafür Java Runtime installiert werden!
Download: https://www.java.com/de/download/
*) nach dem Download den Zip-Ordner entpacken.
Das Programm wird nicht wie üblich installiert. Es kann auf dem Desktop oder im Ordner "Downloads" verbleiben.
Zum Starten des Programms muss MediathekView mit einem Doppelklick geöffnet werden > Doppelklick auf MediathekView.exe.
Ich würde aber von diesem Ordner einfachheitshalber eine Verknüpfung auf den Desktop legen, wie z. B. in beigefügtem Bild gezeigt:
Ja schon. Aber ich hab nur 6MB Leitung - da ruckelt es oft und / oder die Qualität ist mies. Festplattendownload ist da besser .....
ganz rechts auf Video klicken und im neuen Fenster Qualität und Aktion ( Diskette ) auswählen
Inzwischen habe ich es herausgefunden.
Was mich stört, ist dass nur Beiträge von dem gegenwärtigen Tag gezeigt und heruntergeladen werden können.
2 Tage oder oder gar eine oder mehrere Wochen zurückliegende Sendebeiträge werde anscheinen nicht aufgeführt.
setze oben mal den Haken bei überall und zukünftige und dann suche neu
Ich empfehle MediathekView. Das Tool ermöglicht Downloads sämtlicher Inhalte aller Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender inklusive diverser Filter- und Suchfunktionen.
Es gibt einen Trick:
- Mit dem Video Download Helper kopierst du die Video URL
- Öffne den VLC Multimedia Player und tippe Ctrl. + R
- Dann fügst du im Reiter "Web" oder "Net" oder so (sorry, bei mir ist das auf Spanisch) die kopierte URL ein.
- Mit "Umwandeln/Speichern" bestätigen
- Dann der Datei nur noch einen Namen geben und bestätigen
Das funktioniert überall, wo man Videos nicht mit einfachen Mitteln herunterladen kann. Ob es allerdings legal ist, ... *Schulterzucken*
gibt es auch als Web Version
https://mediathekviewweb.de