Arbeit - nach Mittag nach Hause gehen (krank)?
Ich fühle mich nicht wirklich gut. Habe seit gestern starke Kopfschmerzen, heute kam noch Halsweh hinzu und ich fühle mich einfach nicht fit. Mir ist manchmal aus dem nichts einfach heiß, dann wieder kalt. Habe auch eine verstopfte Nase. Gestern war mir extrem schwindelig und es hat am Körper gekribbelt wenn ich aufgestanden bin, das hatte ich heute zum Glück nicht mehr.
Bin jetzt trotzdem zur Arbeit weil ich dachte das geht schon. Meine Kolleginnen sagen aber auch ich soll nach Hause gehen wenns mir nicht gut geht und damit ich sie nicht anstecke.
Bin Mittag möchte ich jedoch bleiben weil es etwas sehr gutes zu essen gibt und es geht halbwegs, wenn dann würde ich ab 13:00 Uhr gehen.
Kommt das blöd wenn ich am Nachmittag nach Hause gehe? Habe genug Überstunden also wäre es nicht schlimm wenn 3 Stunden wegfallen.
Was würdet ihr machen? Durchhalten oder nach Hause gehen?
6 Antworten
Ich würde gehen. Auch wenn es etwas Leckeres zum Mittag gibt. Der Schutz der Kollegen geht vor.
Wenn Du krank bist, gehen Dir keine Stunden verloren. Musst nur zum Arzt gehen und Dich krank schreiben lassen.
Aber genau das möchte ich nicht, ich will nicht extra zum Arzt gehen. Daher wenn ich nachmittags gehe nehme ich einfach 3 Überstunden frei das wäre mir egal egal aber jetzt morgens müsste ich zum Arzt und das will ich nicht... Habe alle Medikamente zu Hause.
Wenn du dich während der Arbeit krankmelden, muss ja der gesamte Arbeitstag bezahlt werden, auch wenn du früher gehst. Das steht im Arbeitsschutzgesetz.
Ich stemple aber mit Zeitausgleich aus damit ich nicht extra zum Arzt muss deshalb möchte ich erst am Nachmittag gehen damit ich nur 3 Stunden abgezogen bekomme.
Ich wäre gar nicht erst zur Arbeit erschienen. Du bist keine Sklavin der Arbeit, und deine Gesundheit ist das kostbarste Gut, das nicht durch Geld aufgewogen werden kann. Deshalb würde ich spätestens zur Mittagszeit nach Hause gehen.
Du gehtst jetzt gleich wieder heim. Es geht dir nicht gut. Du bist definitiv krank. Und deine Kollegen steckst du auch gleich mit an.
Das leckere Mittagessen gibt es ein andernmal auch wieder. Oder du gehst mal in ein Restaurant wenn du fit bist und das Menü auch genießen kannst.
Was deine Stunden angeht:
Wer im Laufe eines Arbeitstages arbeitsunfähig wird, meldet sich wie üblich krank. Der gesamte Tag gilt als gearbeitet, d. h. die fehlenden Stunden müssen nicht nachgearbeitet werden. Wenn die Arbeitsunfähigkeit länger anhält, zählt erst der Folgetag als erster Krankheitstag mit Entgeltfortzahlung.
Heißt: Dir wird ein voller Arbeitstag angerechnet.
Wenn dein AG dennoch eine Krankmeldung verlangt: bei normalen grippalen Infekten kannst du die Krankmeldung auch telefonisch beantragen.
Grundsätzlich solltest du die Gesundheit deiner Kollegen nicht gefährden, weshalb ich dir raten würde, jetzt schon nach Hause zu fahren und ihren Wunsch so zu folgen. Du weisst nie, ob Zuhause ein Kleinkind sitzt, was dadurch ggf. gefährdet ist. Etwas leckeres zum essen kannst du dir dann auch frisch selbst machen. Gute Besserung!
Es geht mir ja sonst halbwegs gut daher dachte ich mir das halte ich schon aus. Wenn ich jetzt schon gehe dann gehen mir zu viele Stunden verloren. Am Nachmittag nur 3 Stunden.