Aquarium Versicherungspflichtig?
Ist ein Aquarium Versicherungspflichtig? Falls ja ab wieviel Liter?
4 Stimmen
3 Antworten
Hallo HilfeFrageeh,
eine Pflicht besteht nicht, kleine Becken werden aber meist ohne Mehrkosten in der Hausrat/Haftpflicht mit versichert, einfach einmal bei der Versicherung nachfragen, größere Becken werden gegen einen geringen Aufpreis mit in die Police aufgenommen!
Von welcher Größe sprichst Du? Altbau oder neuer? Die Versicherung bezieht sich meist auf Glas/Wasserschaden!
was zählt denn unter Altbau? Ich müsste recherchieren wann das Mehrfamilienhaus errichtet wurde aber definitiv vor den 2000er
Unter Altbau verstehe ich Holzdecken mit Fehlboden, also kein Beton.
Nein ist Beton Boden und keine Holzdecken ganz normales Mehrfamilienhaus
Dann sollte es keine Probleme geben, noch dazu, wenn das Becken nicht mitten im Raum steht! Meins mit 540 Liter steht auch seit vielen Jahren auf einer Betondecke, die allerdings im Altbau Erdgeschoss ist!
Eine Pflicht gibt es nicht, ich hab mein nano Aquarium damals aber bei der Hausratversicherung mit versichert, vor allem falls dadurch schäden entstehen
Für ein Kraftfahrzeug besteht eine Versicherungspflicht, aber nicht für ein Aquarium.
Wäre ein Statiker sinnvoll mit einzubeziehen der "Checkt" ob der Bodengrund das Gewicht auf Dauer halten könnte?