Aquarium Strömungsrichtung?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ich habe auch ein Rio 180 LED und kann dir folgende Antworten geben:

  1. Ja, das ist richtig.
  2. Ja, zusätzlich kannst du aber noch einen Sauerstoffausströmer in das Aquarium tun, oder einen CO² Dünger für die Pflanzen.
  3. Zu deiner Frage unten: Ja, das reicht aus. Eigentlich würden alle Richtungen gehen, bis auf manche, z.B. wenn die Düse direkt gegen die nebenstehende Scheibe gedreht wird.

Mach dir da nicht so viele Sorgen. Filter einfach so ausrichten, dass dieser Wasserzyklus entsteht. Ich habe gute Erfahrung mit Sauerstoffauströmern gemacht. Die Fische bekommen immer genug Sauerstoff, das ist besonders gut, wenn man unterwegs ist, da man sich dann keine Sorgen machen muss, dass die Fische keinen abbekommen. Wenn kein Sauerstoff im Wasser ist, hecheln sie direkt unter der Wasseroberfläche, im schlimmsten Fall stirbt einer.

Viele Grüße

Lila

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Norina1603  27.11.2020, 09:59
Ich habe gute Erfahrung mit Sauerstoffauströmern gemacht.

Nun ja, gerade diese Ausströmer sind die Ursache dass CO2 ausgetrieben wird, denn dadurch wird die Oberfläche zu stark bewegt!

Wenn kein Sauerstoff im Wasser ist, hecheln sie direkt unter der Wasseroberfläche, im schlimmsten Fall stirbt einer.

In den seltensten Fällen ist es ein Sauerstoffmangel, meist ist es die Wasserhygiene, sprich ein erhöhter bis hoher Nitritwert!

  1. stimmt
  2. siehe Kommentar und
  3. In der Regel stellt man die Fließrichtung so ein, dass die Wasseroberfläche leicht bewegt wird, bei der von Dir vorgeschlagenen Richtung gegen die Scheibe, kann es dort zu Pinselalgen kommen!
0
LilaZauber586  28.11.2020, 15:04

Vielen Dank für den Stern!⭐

0

Hallo Fragen63steller,

ich habe ja schon einiges in dem Kommentar bei @LilaZauber586 geschrieben, ich würde die Fließrichtung einmal ohne den 45° Winkel versuchen, denn dann wird der Mulm gerade zum Filter "gespült" und wenn die Oberfläche leicht bewegt wird, reicht das völlig aus, dass das Wasser umgewälzt wird!

Vielleicht kannst Du sogar statt dem starren Winkel ein Stück Schlauch verwenden?