Aquarium?

2 Antworten

Ich hab alles an einer Steckdose hängen, mit Mehrfachleiste weil blitzgeschützt und einzeln schaltbar.
Licht (in der Zeitschaltuhr vom Licht steckt auch das CO2), Pumpe, Heizung also 3 bzw. 4 Stecker.

Das AQ sollte so wenig Tageslicht wie möglich abbekommen, keine direkte Sonne. Sonst schrubbst du dich tot mit Algen und im Sommer kanns schnell zu warm werden.

Du musst Wasser wechseln, auch mal öfters und wenns ein größeres Becken ist wirds anstrengend, wenn du irgendwie 60l Eimerweise quer durchs Haus zum Klo schleifen musst und das frische Wasser wieder zurück.
Achja, Wasser, passt dein Kraneberger oder brauchst du Werte, die sehr anders sind als das Leitungswasser?

Was solls überhaupt werden, Größe, Art, Einrichtung usw. unterscheiden sich ja mitunter sehr stark, auch im Preis.

Das Aquarium sollte an der dunkelsten Stelle in dem Zimmer stehen sonst bilden sich Algen.

Bedenke den Stromverbrauch - Heizer und Filter laufen 24 Stunden durch, das ganze Jahr.

Wenn das Aquarium mehr als 100 Liter fasst, überlege ob die Statik des Gebäudes das aushält, solltest du nicht im EG wohnen.


Norina1603  28.07.2023, 15:53
Heizer und Filter laufen 24 Stunden durch, das ganze Jahr.

Der Filter ja, doch der Heizer, in den meisten Fällen ein Regelheizer mit Thermostat, schaltet bei Bedarf ein und nach erreichen der eingestellten Temperatur wieder aus und das, je nachdem wo bzw. wie warm es steht mehr oder weniger oft!

0