Aquarium?

2 Antworten

Hallo Christian4877,

in einem geeignetem Becken mit entsprechender Einrichtung/Bepflanzung sollte es keine Probleme geben, das ist aber möglicherweise auch eine Charaktersache des einzelnen Tieres!

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjMouu-6_b-AhWFzaQKHRK4CbQQFnoECBsQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.interaquaristik.de%2Fleopardkugelfisch-tetraodon-schoutedeni-kaufen%2Fa-100141&usg=AOvVaw0IecaAHl94EHZibiEPq-g4

Auszug daraus:

Leopardkugelfische (Tetraodon schoutedeni) sind heutzutage kaum noch in heimischen Aquarien vertreten. Die Gründe dafür lassen sich auf den Bürgerkrieg im Kongo zurückführen. In den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts war der Süßwasserfisch ein beliebter Aquarienfisch. Sie gelten als ausgesprochen einfach in Haltung und Pflege. Tetradon schoutedeni können im Aquarium auf eine Maximalgröße von bis zu 10 cm heranwachsen. Sie benötigen deshalb ein Behältnis mit einem Beckenvolumen von mindestens 160 l. Besagtes Aquarium sollte im Idealfall über vereinzelte und gut strukturierte Verstecke und Unterschlüpfe für die Tiere verfügen. Hierfür eignen sich Höhlen, Wurzeln sowie Fels- oder Steinaufbauten. Darüber hinaus ist eine Bepflanzung des Beckens von Vorteil. Durch die Rast- und Ruhepunkte und die Pflanzen wird ein naturnaher Lebensraum geschaffen und das Wohlergehen Ihrer Leopardkugelfische um ein Vielfaches gesteigert.
Tetraodon schoutedeni sind friedliche und freundliche Gesellen. Die Fische können problemlos einzeln, paarweise oder in einer Gruppe mit 3-4 Artgenossen gehalten werden. Auch eine Vergesellschaftung mit anderen Süßwasserfischen lässt sich mühelos durchführen. Die Kugelfische sollten allerdings nicht in einem Becken mit Garnelen gehalten werden. Garnelen stehen ganz oben auf dem Speiseplan der Leopardkugelfische und würden als willkommene Zwischenmahlzeit angesehen werden.

Neeeein! Leos werden riesig!! Erbsen gehen grad so, aber eigentlich nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich seh das.

Norina1603  15.05.2023, 09:54

Sicher riesig?

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjMouu-6_b-AhWFzaQKHRK4CbQQFnoECAgQAw&url=https%3A%2F%2Fwww.garnelio.de%2Fkongo-leopardkugelfisch-tetraodon-schoutedeni-dnz&usg=AOvVaw2swt9q4GGN7dK6R-_oiY1s

Auszug daraus:

Der Leopardkugelfisch ist heute eher selten in heimischen Aquarien zu finden, hauptsächlich aufgrund des Bürgerkriegs im Kongo in den 1960er Jahren. Sie sind einfach in der Haltung und Pflege und können im Aquarium bis zu einer Größe von 10 cm heranwachsen.
0