Apothekerassistent/in und PTA. Was ist der Unterschied?
Hallo, ich habe da mal ein paar Fragen :) Ich möchte mein Pflichtpraktikum in einer Apotheke machen, bin Realschule und 9te Klasse. Also als was muss ich mich jetzt genau bewerben? Ich weiß nicht genau, welche Qualifikation man für den Beruf PTA braucht. Ist das ein Beruf für für den man ein Studium braucht oder gar für Hauptschüler/Mittelschüler? und wenn ja, was ist dann der Unterschied zwischen PTA und Apothekerassistent/in? und was ist für die Mittlere Reife besser geeignet? Gibt es auch noch andere Berufe in einer Apotheke, die für Realschüler gut geeignet sind? weiß vielleicht noch jemand, welche noten man ungefär haben muss? Bitte schnell antworten, muss morgen meine Praktikumsbewerbung abschicken! :)
2 Antworten
für dich als realschüler würde am besten pta in frage kommen. dafür brauchst du auch nicht studieren. apothekerassisstent kannst du mit realschulabschluss nicht "werden", das sind nämlich die vorexaminierten pharmaziestudenten. als pta brauchst du realschulabschluss, einen besseren abschluss oder eine vorausbildung zur pka (pharmazeutisch kaufmännischer assisstent). zur arbeit der pta gehört arbeit mit fertigarzneimitteln, das herstellen von rezepturen, edv-arbeit, kundenberatung und vieles mehr. der beruf ist also sehr vielseitig. man muss gut mit chemie, den vielen verschwiedenen arzneimitteln und wirkstoffen und mit ein bisschen mathe auskennen, aber das lernt man alles in der ausbildung. du kannst dir den beruf einfach mal während des praktikums angucken, wobei es für apotheken meist schwer ist einen schüler in die apothekenübliche arbeit mit einzubeziehen.
das freut mich :) ich bin selbst grad pta in ausbildung, wenn du also noch mehr fragen hast, nur zu
ja ich habe da noch eine frage und zwar muss ich dann in meine praktikumsbewerbung schreiben .... interessiere mich für den Beruf Pharmazeutisch-technischer Assistent. oder nicht? :P
:D solltest du angeben, sonst weiß die jeweilige apotheke ja nicht, welchen beruf du dir angucken möchtest...wobei sie dir auch sicherlich die warenwirtschaft zweigen werden...also am besten ins anschreiben : "bewerbung um einen praktikumsplatz zur pta" und dann erläutern, dass das für die schule ist usw. du kannst die bewerbung auch selbst in der apotheke vorbeibringen, kommt immer gut
PTA ist Apothekerassistentin, wenn du es so nennen willst. Es reicht die mittlere Reife. Wenn du Fragen hast, dann frag.
danke danke danke! :) war am anfang noch sehr unsicher ob ichs jetzt in der Apotheke ein Praktikum machen soll, jetzt bin ich überzeugt :)