Anzündkamin mit Deckel sinnvoll?
Ein Kollege von mir hat einen Anzündkamin mit Deckel zum verschließen und da habe ich mir die Frage gestellt, ob es sinnvoll ist bzw effektiver ist den Deckel davon zuzuklappen. Denn ausm Gefühl her finde ich es nicht sinnvoll da dann nicht genügend Sauerstoff bzw nur mangelder Sauerstoff an die Kohle gelangt. Wie seht ihr das (evtl. auch Grill Experten)?
3 Antworten
Also, meinem Verständnis nach ist es völliger Unfug, einen Kamin (jeden Kamin) oben zuzumachen. Der ganze Sinn eines Kamins ist es, durch Konvektion einen Luftzug von unten nach oben zu erzeugen, damit Rauchgas nach oben abgeführt und frische Luft von unten zugeführt werden kann.
Vielleicht ist der Deckel dafür gut, dass man ihn beim Wegräumen besser stapeln kann?
Oder damit keine Vögel drin nisten?
Bei der muckeligen Wärme würde ich hier aber eher an Dracheneier denken...😂
Der Deckel könnte durchaus zwei Vorteile bieten indem er je nach Qualität der Kohle während des Vorglühens gegen abplatzende und ausgeschleuderte Glutsplitter schützt , und andererseits etwas Zeitbeeinflussung beim Vorglühen bei längeren Grillabenden mit mehrfachem Nachlegen an Kohle im Grill zulässt.
Macht wenig Sinn ... die Kohle soll ja schnell durchglühen ...
Vielleicht weiß da jemand im GSV mehr dazu: