Anzeige wegen Rufmord?
Hallo,
es geht um eine PRIVATE Instagram Story die ich über eine neu gegründete Firma gemacht habe da diese sehr hohe Summen für Produkte festlegt die man woanders viel günstiger bekommt. Ich habe somit ein anderes, fast identisches Produkt mit ihrem Produkt verglichen und dazu „diese influence welt😂“ geschrieben
Jetzt hat mir die besagte „Chefin“ der Firma geschrieben, dass sie mich wegen Rufmord und übler Nachrede Angezeigt hat und ich die nächsten Tage ein Brief nach Hause bekomme.
Sie hat meine Adresse über meinen eigenen Online Shop rausgefunden.
Ich habe sie weder beleidigt noch schlecht geredet. Zudem wurde das in meiner privaten Instagramstory mit ca 250 views geteilt. Einer meiner follower hat MEINE private Story an die besagte „Chefin“ gesendet.
Kann sie damit etwas erreichen? Wird das folgen für mich haben?
Bilder mit den 2 Storys habe ich beigefügt.
Liebe Grüße
6 Antworten
Das ist offensichtlich NICHT dasselbe Produkt. Von daher ist das Gesetz eindeutig: du hast gelogen, um sie schlecht zu machen und wirst vermutlich eine Geldstrafe kassieren.
"
Üble Nachrede liegt vor, wenn ein Täter Tatsachen über sein Opfer behauptet oder verbreitet, die nicht als eindeutig wahr beweisbar sind"
Du versuchst dich rauszuwinden, klappt nicht. Dein Post spricht klare Bände, du wolltest behaupten "hey die besorgt sich Geraffel von Aliexpress"
Eigentlich nicht. Denn sie selbst hat eine Launchparty gemacht und ein Video wo sie über ihr Leben erzählt und sagt, dass sie ihre Kannen aus der Türkei importiert. Das habe ich mir alles angesehen. Aber auch in der Türkei gibt es diese Kannen für 200 lira. Sie verkauft sie aber für einen immensen Preis. Deswegen habe ich eine günstigere Alternative in die Story gepackt und nicht versucht zu sageb, dass sie ihre Produkte von Aliexpress hat.
Wenn doch offensichtlich ist, dass die Teekanne nicht die gleiche ist, sollte das ja auch kein Problem darstellen, die Preise öffentlich zu vergleichen.
Ich sehe in dem Post keine klare Aussage, dass es sich um das gleiche Produkt handelt. Das ist reine Interpretation.
Ein Unternehmen muss such gefallen lassen, dass Preise verglichen werden.
Habe bis Heute keinen Brief erhalten :)
es wird nur folgen für dich geben wenn du angegeben hast wer diese produkte verkauft also den namen oder die firma bzw. insta namen in deiner story hattest
Das ist einfach nur Blödsinn. Der Shop hat nichts mit der Chefin als Privatperson zu tun. Ansonsten dürftest auch nirgendst einen Link zu Amazon usw. teilen.
wenn du aber einen link von amazon teilst ist es aber was ganz anderes als die Preise bzw. die Fälschungen einer Firma bloßzustellen, nicht wahr?
Nein absolut nicht. DU hast hier was vom Datenschutz geredet. Es ist völlig unerheblich ob du den Link zu Amazon oder irgendeinen anderen Shop teilst. Das ist nicht verboten durch den Datenschutz. Wenn der Preis auf der Kanne stimmt, wovon man ja ausgehen kann und der entsprechende Shop dazu verlinkt wurde, ist da definitiv keine Datenschutzverletzung.
weil sie dann das recht hat ihn zu verklagen, da er sozusagen gegen ihren willen sie „geleaked“ hat. dh. datenschutz verletzt. aber er hat ja so weit ich sehe, keine namen angegeben, somit hat er keine konsequenzen.
Der Shop ist öffentlich. Sie hat den Namen schon selber geleaked.
es ist egal ob der shop öffentlich ist oder nicht. sie ist eine privat person und das ist einfach wirklich verletzung des datenschutzes. da kann ich nichts dagegen tun aber das ist leider wirklich so
Du hast suggeriert, dass sie Aliexpress Waren verschachtert (es wirkt so, auch wenn du nur ein ähnliches Bild gewählt hast)- das kann für sie immense Einbußen bedeuten und schlechten Ruf für die Firma.
Also ja, kann Konsequenzen haben
Anders wäre es gewesen wenn du KLAR gesagt hättest "Hey, falls ihr eine billigere Alternative möchtet : Findet ihr hier".
Nach meinem Wissen ist Rufmord nur dann möglich wenn du eine Firma oder Person schlecht redest das es der Person/Firma schaden könnte. Aber es ist eine private Story wo du deine Meinung zu der Sache sagst das wäre dadurch Meinungsfreiheit und kein Rufmord weil du sie ja auch nicht beleidigt hast. Du schadest wahrscheinlich der Firma aber wie gesagt : Die Story ist privat, Du hast die Firma nicht beleidigt und du hast deine Meinungsfreiheit benutzt. Sie wird sehr wahrscheinlich nichts erreichen also mach dir keine Sorgen.
Aber das ist nach dem Schweizer Gesetz also keine Ahnung wie ihr deutschen das macht.
Ich kann da keinen Rufmord erkennen. Der Preisunterschied ist ja ein Fakt.
Ich habe ja auch nirgends behauptet, dass es das gleiche Produkt ist. Ich habe geschrieben, dass ich ein „fast identisches“ Produkt gezeigt habe 😅