Anzahl Getränke für einen Geburtstag mit ca 150 Leuten?....

7 Antworten

Du solltest alkoholfreie Getränke genau so anbieten wie welche mit Alkohol, ebenso Sekt.

Frage einfach bei einem Getränkehändler in deiner Nähe nach, die kennen sich meistens aus. 

Außerdem gibt es Händler die nehmen Ware die zu viel ist wieder zurück. Natürlich nur, wenn sie nicht angebrochen ist.

Denke auch mal über ein größeres Fässchen Bier nach.

Bowle kommt auch immer gut an und ist je nach Machart auch nicht so teuer.

LG Pummelweib :-)

Ich hab damals für meinen 18. Geburtstag sage und schreibe 900€ nur für Getränke hingeblättert. Waren dann zum Schluss etwa um die 120 Personen. Hatte zwar alles gereicht, habe aber dann auch im Nachhinein dem Haufen Geld nachgetrauert.

Ich würde Geld verlangen, auch wenn es nur 5€ sind.

Hey, du kannst einen Mindestbetrag pro Person mal die Anzahl der Gesamtzahl der Gäste rechnen.

Mal angenommen du sammelst von jedem Partygast 10€ ein.

Also 10€ x 150 = 1500€.

Dann kannst du theoretisch von den 1500€ die Hälfte für Getränke ausgeben und das andere für Essen.

Hat ein Bekannter so gemacht :-) LG


Achja und es gibt Firmen, bei denen bestellst du einen Haufen Kästen und zahlst nur das, was getrunken wurde!


Ich würde an eurer Stelle zu einem Getränke Händler gehen und mich dort beraten lassen. Dort kann man auch Getränke in Kommission kaufen, D.h. volle Kisten und Flaschen können nachher zurückgegeben werden.

Und man kann bei so vielen Leuten vielleiht noch eine Rabatt rausschlagen.,

habe gestern in einer Zeitschrift gelesen "Pro Person rechnet man etwa eine Flasche Wein und 1,5 Liter Wasser" (Tipp v. Berliner Catering-Service Green Glasses)

Allerdings müssen die Getränke hier wahrscheinlich ersetzt werden. :D Ich weiß auch nicht, ob das pauschal wirklich so hinhaut.