Antrag?
Wie wird es da gemacht? Der Mann macht z.B. der Frau den Antrag und macht ihr den Ring an den Finger. Aber wie kommt dann der Mann zu dem Ring? Steckt der Mann den Ring vor dem Antrag an seinen Finger oder macht das anschließend die Frau?
Und an welcher Hand kommt der Ring?
Danke!
4 Antworten
Ich habe den Eindruck, Du bist etwas konfus?
Mit Antrag meintest Du wohl einen Heiratsantrag.
Dazu kauft der Mann einen Verlobungsring (oder nimmt ein Familienerbstück), fragt die Frau, ob sie ihn heiraten will - und wenn sie "ja" sagt, steckt er den Ring an ihren linken Ringfinger. Dann sind sie verlobt.
Zur Heirat suchen sich die beiden Eheringe aus, in die vom Juwelier das Datum der Eheschließung graviert wird. Nachdem beide am Standesamt oder in der Kirche "ja" gesagt haben, steckt die Frau dem Mann seinen Ehering an den rechten Ringfinger und der Mann der Frau ihren Ehering an ihren rechten Ringfinger.
Alles klar?
Lol, dann warte noch 10 Jahre, bevor Du einem Mädchen einen Heiratsantrag machst...
Und wer sagt das ich den Antrag mache und nicht der Manager meines 23 jährigen Kumpels für den Antrag bin?
Du bist mit 15 Manager und Dein Kumpel will heiraten und weiß nicht, wie er den Antrag machen soll - dann sollte er erst mal erwachsen werden...
Wenn du über die Situation nichts weißt solltest du auch sowas nicht sagen...
Du meinst es mit Deinem Freund sicher gut - nur seid ihr beide noch zu unerfahren.
Er ist nicht unerfahren er weiß es kann es bloß nicht in die Tat umsetzten weil er eine geistige Beeinträchtigung hat. Deswegen mache ich das aber ich weiß es eben nicht Deswegen die Frage.
Eigentlich ist man verlobt, sobald man das erste Mal angesprochen hat, dass man heiraten möchte. Dies geschieht idealerweise vor einem Antrag, der nur noch symbolisch stattfindet.
Wenn man sich zwanglos darauf einigt, dass man heiraten möchte, braucht es ja keinen Antrag mit Verlobungsring mehr...
Hier war die Frage, wie man einen Antrag macht und wohin der Ring kommt.
Und bei einem Antrag mit Verlobungsring ohne vorher einen Heiratswunsch auszusprechen, kommt es i.d.R. zu keiner Verlobung mehr, weil die Antwort häufig nein ist.
Bevor man einen Heiratsantrag macht, sollte man sich gut kennenlernen - und auch spannen, ob der Partner einen wirklich liebt.
Einen Korb kriegst Du dann, wenn Du ohne entsprechende Voraussetzungen einen Antrag machst, der nicht erwartet wurde.
Die Tradition war, dass nur die Frau einen Ring bekam, einen wertvollen, meist Diamantring.
Später hat man das dann so gesehen, dass beide Ringe bekamen, solche wie auch zur Ehe. Dann war aber bereits vorher bekannt, dass man sich verlobt. Denn wozu soll der Mann 2 Ringe kaufen, wenn kein Antrag erfolgt ist und er somit gar nicht weiß, ob sie zustimmt.
Verlobungsring links, Ehering rechts (zumindest in Deutschland)
Niemand muss irgendwem irgendwelche Ringe anstecken und auch ein Antrag ist nicht nötig.
Ansonsten: Ringgröße der Freundin anhand vorhandener Ringe ermitteln, mithilfe von Freundinnen, Finger ausmessen, zusammen Ringe aussuchen, nachträglich einen Ring kaufen oder eben auf gut Glück versuchen und ggf. anpassen lassen.
In Deutschland trägt man einen Verlobungsring am linken Ringfinger. Traditionell werden nach der Verlobung die Eheringe ausgesucht, die bis zur Trauung links getragen und beim Ringtausch gegenseitig an den rechten Ringfinger gesteckt werden. Daher auch der Name Ringtausch.
Ein romantisches Plätzchen, Mann kniet vor Frau nieder (klassischer Antrag) Frau gibt ja Wort. Normalerweise wird der Verlobungsring an die linke Hand gesteckt und der Ehering darauf an die rechte.
Lg
Danke für die Antwort. Versteh mich nicht falsch ich bin ziemlich unerfahren weil ich erst 15 bin