Anrede im Brief bei nur einem Unbekannten...
Hallo,
Ich schreibe gerade eine Bewerbung an einen Unbekannten - Betonung liegt auf EINEN.
Ich hab natürlich erstmal die übliche Floskel: Sehr geehrte Damen und Herren, ...gewählt. komme mir aber bescheuert vor, weil es ganz klar ist, das ich nur an eine Person schreibe und ich mich auch im anschließenden Satz nur an einen einzelnen wende. Soll ich das so lassen, soll ich kreativ werden oder weiß hier jemand eine bessere Lösung.
Gegoogelt hab ich schon, aber nix gefunden, was mich weiter bringt. Bin dankbar für jeden sinnvollen Beitrag!
13 Antworten
Sofern du nicht weißt an wenn du schreibst man oder Frau würde ich es bei sehr geehrte Damen und Herren lassen.
Eigentlich schreibt man ja an die ganze Firma, nicht genau an die Person, denn man weiß ja nicht wer es ist. Wenn du eine Antwort erhältst, bei der ein Name steht, und eine weitere Antwort von dir vorsieht, kannst du speziell an die Person schreiben.
Würde es sich um eine Firma handeln, hätte ich kein Problem ...trotzdem vielen Dank für die Antwort ;-)
Wenn du an einen Herrn in einem Unternehmen schreibst, ist es auch für deinen Erfolg am besten, wenn du dessen Namen herausbekommst, und diesen dann auch in der Anrede nutzt.
Wenn es dir in deiner Frage tatsächlich nur um die Frage geht, wie eine anonymisierte formale Anrede aussehen würde, dann ist die Lösung: "Sehr geehrter Herr." Das klingt für uns schon deswegen ungewöhnlich, weil es normalerweise ja auch kaum vorkommt, denn wenn du so viel weißt, dass du nur an einen einzelnen Herrn schreibst, dann findest du normalerweise auch seinen Namen. Formal ist das aber richtig.
Danke Leute, mich hat die Muse geküsst und ich hab mein Problem damit gelöst!
Ich laß es bei dem klassischen "Damen oder Herren". Den nachfolgenden Satz hab ich gekürzt und irgendwie etwas neutraler gestaltet. Wenn man beim zweiten Absatz ist, hat man die Anrede meist schon vergessen, gerade weil es ein Klassiker ist.
Ganz so unbekannt kann es/er/sie ja nicht sein, denn Du musst doch eine Anschrift haben. In der sollte normalerweise ein Name hervorgehen. Und somit hättest Du einen Ansprechpartner.
Es ist eine Chriffre-Anzeige mit der Stellenbeschreibung. Auch kein Unternehmen, sondern irgendein Privatmensch unbekannten Geschlechts. Ich kann nur Vermutungen anstellen.