Anologie und homologie

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Anologie= Verhältnis von Gleichartigkeit oder Ähnlichkeit zwischen 2 oder mehr Dingen.

In der Biologie Organe, welche die gleiche Funktion haben, aber entwicklungsgeschichtlich verschiedener Herkunft sind.

Homologie = Bezeichnung für Übereinstimmung mit der Vernunft; in der kosmologischen Philosophie der Pythagoreer die Ähnlichkeit und Übereinstimmung der Vernunft mit dem Göttlichen; in der Stoa die Einheit der als vernunftbegabt, beseelt, denkend und lebend betrachteten Welt, die durch das eine Naturgesetz (Allvernunft) zusammengehalten und geordnet wird.

In der Biologie: Bezeichnung für stammesgeschichtlich gleichwertige Entwicklungen.


Bloodyrainbow  20.04.2013, 22:04

Vielen Dank für die Auszeichnung!

0

Analogie (Rhetorik) Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Analogie als rhetorischer Begriff bezeichnet ein Stilmittel, in welchem ähnliche Strukturen oder Sachverhalte in einen Zusammenhang gestellt werden. Zwischen zwei Dingen besteht eine Analogie, wenn sie sich durch ein Merkmal ähnlich sind, auch wenn sie sich in anderen Merkmalen unterscheiden können. Als Homologie (griech. ὁμολογεῖν, homologein „übereinstimmen“) bezeichnet man in der biologischen Systematik und der vergleichenden Anatomie die grundsätzliche Übereinstimmung von Organen, Organsystemen, Körperstrukturen, physiologischen Prozessen oder Verhaltensweisen zweier Taxa aufgrund ihres gemeinsamen evolutionären Ursprungs. In diesem Artikel wird also auf die Homologie im Sinne des Phänotyps eingegangen


Schlumpffragt 
Beitragsersteller
 17.04.2013, 14:34

danke, dass du dir soviel ühe gibst aber geht das auch ein bisschen einfacher? :D

0