Anion von Kaliumcarbonat?

2 Antworten

Es ist das Ion, welches zur Anode strebt. Das Kation hingegen zieht es zur Kathode. Hilft dir das weiter?

Anode ist + und zieht das negative Ion an ........


mark25 
Beitragsersteller
 30.04.2015, 17:05

Ok ich glaube dann habe ich es, dann müsste es demnach ja das Carbonat sein


Franticek  30.04.2015, 17:08
@mark25

Kaliumcarbonat = K2CO3 wird zu 2 K+ und einem CO3--

Das negative CO3-- Ion wird von der positiven Anode angezogen, das ist hier die richtige Antwort Die positiven Kalium-Ionen weren von der negativen Kathode angezogen, das sind also die Kationen.

PS: Prima, also sogar selbst draufgekommen, bevor ich meine zweite Antwort geschrieben hatte. Das zeigt, dass du doch nicht so ahnungslos bist. Manchmal steht man halt auf dem Schlauch.

mark25 
Beitragsersteller
 30.04.2015, 17:14
@Franticek

Vielen Dank, also ist die nächste Chemieklausur nicht ganz verloren

Die Formel von Kaliumcarbonat ist ja K2CO3. Dabei ist CO3 das Anion und K2 das Kation, da CO3 zweifach negativ geladen und K einfach positiv (bzw. K2 halt zweifach positiv) geladen ist.