Angst vor neuem Bett?
Folgendes: Vor ca. 8 Monaten ist mein Ikea Malm Bett bei einem "Vorfall" kaputtgegangen, seitdem hab ich nur mehr rein Auf der Matratze geschlafen.
Allerdings ziehe ich demnächst in meine erste Eigene Wohnung und dort will ich mir dann wieder eins anschaffen.
Mein Problem: Hab Angst dass ich Random in der Nacht aus dem Bett Falle, weil es jetzt teilweise so war, dass ich beim Aufwachen quer zur Hälfte auf dem Boden gelegen bin.
Hab gelesen dass unser Körper so nen Rausfallschutz im Gehirn hat, könnte ja aber sein, dass ich mir den Abtrainiert Hab.
Vllt hat ja jemand von euch ne logische Lösung/ Rat für mich. LG
3 Antworten
Dieser "Rausfallschutz" befindet sich in deiner Hirnrinde und merkt sich ungefähr, wo die Grenzen deines Schlafplatzes sind. Gestört werden kann dieser eigentlich nur durch Entzündungen dieser Stelle oder besonders heftige psychologische Probleme, die deinen Schlaf unruhig machen. Wenn dieser Rausfallschutz also kaputt wäre, hättest du es längst an anderen relativ schlimmen Symptomen gemerkt.
Ich gehe mal davon aus, dass deine Matraze vielleicht 20cm hoch ist. Ich glaube nicht, dass man hier erwarten kann, dass dieser Mechanismus im Gehirn funktioniert. In meiner letzten Wohnung habe ich auch auf einer Matraze direkt auf dem Boden geschlafen und war teilw. morgens auch mit einem Bein oder ganz auf dem Boden.
Jetzt habe ich ein Bett das 1.40m über dem Boden ist und bin noch nie rausgefallen. Du brauchst dir also keine Sorgen zu machen.
Hab nach einem Brand Mal monatelang in einem Ausweichquartier auf einem nur 70 cm breiten Feldbett geschlafen. Vorher hatte ich ein Doppelbett für mich alleine. Rausgefallen bin ich trotzdem kein einziges Mal.
Der Körper weiß also , wo Schluss ist.
Das trainiert man sich für gewöhnlich nicht ab. Ich schlafe auch quer auf dem Bett. Wenn ich bei Freunden auf dem Boden schlafe, schlafe ich im ganzen Raum.