Angst vor möglichem Einbruch?
Hi Leute,
ich hatte heute meinen freien Tag und war somit eigentlich den ganzen Tag zuhause. Wenn ich daheim bin stecke ich meinen Haustürschlüssel immer in das Schloss. Dennoch sei erwähnt das meine Freundin die den zweitschlüssel besitzt wenn sie zu mir kommt trotzdem das schloss aufbekommt. Heute war ich gerade in der Küche als ich hörte wie jemand sich an meinem schloss zu schaffen machte. Es hörte sich an als würde jemand versuchen einen schlüssel in das schloss zu stecken. Ich dachte erst das wird meine freundin sein doch dachte ich dann das kann sie nicht sein sie kommt doch erst später. In dem moment ging ich zur Tür um durch das schlüsselloch zu schauen doch der unbekannte war schon weg. Ich bemerkte das mein schlüssel etwas herausgedrückt wurde als ob jemand nen anderen Schlüssel von der anderen Seite in das schloss gesteckt hat. Ich habe jetzt echt angst ob jemand versucht hat in meine Wohnung zu gelangen. Im Internet liest man das man mit einem so genannten Rohling Duplikate erstellen kann. Ist das möglich? Oder muss dazu das schloss ausgebaut sein? Was soll ich jetzt machen? Mir morgen im baumarkt ein neues schloss holen? Wenn ja sind das alles die selben größen? Sprich passt jedes schloss in meine Haustür?
ich habe jetzt echt angst aus dem haus zu gehen.
danke für eure Antworten
gruss
4 Antworten
Was du willst, ist ein neuer Schließzylinder.
Ich tausche den immer in einer neune Mietwohnung, wenn ich sie beziehe, aus. Weil unklar ist, ob vom Vormieter noch Schlüssel hinterlegt sind, von denen niemand etwas weiß.
Bei Schließzylindern sind die Längen nach innen und außen entscheidend.
Außen soll er nicht überstehen, sonst kann mit einfachem Werkzeug der Zylinder gefasst und abgebrochen werden.
Die Zylinder haben nicht nur unterschiedliche Preise, sondern erfüllen auch unterschiedliche Sicherheitsstufen.
Aber letztlich ist die Kombination aus Tür, Schloss und Schließzylinder entscheidend für die Einbruchhemmung.
Guten Morgen, danke für deine schnelle Antwort. Ich werde heut morgen zum baumarkt fahren um mir ein neues schliesszylinder zu holen. Vielleicht eine frage noch um mir dicher zu sein. Beim ausbau einfach nur die zwei schrauben lösen und ich kann den zylinder rausziehen aus der tür?
danke und grüße
Zwei Punkte: Bei Angst kannst du immer die Polizei rufen!
Mir ist als Kind auch so etwas passiert, da hatte meine Mutter morgens geputzt im Haus. Wir haben nie herausgefunden, was das Schlüssel-im-Schlossgeräusch verursachte; nur ein Schlüssel im Schloss war es definitiv nicht.
Mach einfach laute Geräusche . .
Schleich nicht heimlich herum . . kämpf gegen Angreifer mit der bloßen Tatsache, dass du da bist . .
Mach dir nicht endlose Gedanken darum ob es Technik dafür gibt . . selbst wenn du in einem Tresor leben würdest käme man da rein. Die Frage ist immer nur ob du wirkst als könntest du dich schützen . . Einbrecher brechen nicht ein wenn jemand zuhause ist und versuchen es (wenn du sie gut erschrickst) auch nicht weiter . . Schaff dir ein gutes Pfefferspray oder so an um dich sicherer zu fühlen.
Vielleicht klebst du auch einen Aufkleber auf die Türe auf dem sowas wie: Anlage ist Einbruchgesichert . .. oder Alarmgeschützt.
Allerdings solltest du dich nicht reinsteigern . . Einbrecher sind auch nur Menschen die wie du vor Dingen Angst haben. Ein mal Laut: HEY schreien ist für die schon ein Horror. Wenn du wirklich jemanden rumfusseln hörst an deiner Türe rufst du die Polizei und stemmst etwas unter den Türgriff . .
Oder kaufst im Baumarkt eine Latte die du zwischen Türe und etwas anderem unbeweglichem klemmst . .
Aber wie gesagt . . relax .. Einbrecher wollen nur Wertgegenstände . . und die holen sie nur wenn keiner da ist . .
Und das alles natürlich nur wenn du dir die Geräusche nicht eingebildet hast . . alles aus Metall kann Geräusche machen . . besonders wenn sich Temperaturen ändern.
Schon möglich, dass sich an deiner Tür jemand zu schaffen gemacht hat. Kauf dir doch ein Zusatz-Schloss für innen. Da gibt es ja verschiedene Ausführungen die auch nicht die Welt kosten und schnell montiert sind.
Vorher aber mit dem Vermieter absprechen, ob er das erlaubt.
https://www.riegelprofi.com/t%C3%BCrriegel-zur-t%C3%BCrsicherung/
