Angst/Traurigkeit wegen Umzug?
Ich muss hier jetzt mal bisschen meine Gedanken aufschreiben und freue mich über jede Antwort / Idee und jeden eurer Gedanken dazu:
Meine Verlobte und ich leben aktuell in einer kleinen 50qm Wohnung.
Wir wohnen hier seit 4 Jahren. An sich hat es mir meistens ganz gut gefallen hier, aber vor etwa nem halben Jahr haben wir etwas lautere Nachbarn über uns bekommen und seitdem ist uns aufgefallen wie hellhörig doch die Wohnung ist. Man kann die Nachbarn über uns sogar teilweise reden hören.
Und das sind nicht die ersten Nachbarn mit denen wir Probleme haben, neben uns wohnen zwei, ich sag mal etwas verhaltensaufälligere, Menschen, die Tagsüber regelmäßig gegen die Wände klopfen, wenn wir draußen unsere Wäsche aufhängen wird die von denen abgehängt und auf den Boden geworfen, die haben uns auch schon bedroht usw.
Naja auf jeden Fall haben wir uns wegen der ganzen Probleme dann auf Wohnungssuche gemacht und jetzt auch eine Gefunden die wir bekommen, die uns bei der Besichtigung wahnsinnig gut gefallen hat.
Es ist eine schöne Maisonette-Wohnung, etwa die selbe größe, nur da sie etwas offener ist hat sie weniger Zimmer.
Im Sommer könnten wir dann umziehen und je Konkreter das ganze wird, desto mehr Zweifel kommen mir: Ist es die richtige Wohnung? Wird es uns da gefallen? usw.
Aber am meisten Angst habe ich dass ich die Wohnung und die Gegend hier vermissen werde.
Die Wohnung ist zwar nur 20 min von hier weg aber ich weiß nicht... iwie sind Veränderungen nicht so ganz meins.
Und bis vor etwa ner Woche war ich mir absolut sicher das ich umziehen will und das ich hier raus will, aber jetzt hab ich iwie Angst davor und werd Traurig beim Gedanken, diese Wohnung hier nie wieder sehen zu können. Und hier nie wieder Wohnen zu können.
Kennt das jemand? Habt ihr das auch schon gehabt und wenn ja, wie seid ihr damit umgegangen?
Es heißt ja immer man soll auf sein Bauchgefühl hören und mein Bauchgefühl würde mir aktuell sagen, bleib hier, aber auf der anderen seite ging es mir die letzten Monate sehr schlecht wegen den Nachbarn hier.
3 Antworten
So ein Umzug ist eine wichtige Entscheidung.
Ich denke es ist recht normal, dass man im Nachhinein an seiner Entscheidung zweifelt.
Man macht sich ja so seine Gedanken. Ging mir bisher auch immer so, nachdem ich einen wichtigen Vertrag unterschrieben habe, sei es nun eben Miete, Kaufvertrag für ein Auto oder ein Arbeitsvertrag.
Bislang hat sich das immer als die richtige Entscheidung rausgestellt, trotz Zweifel.
Löse deine Nachbarschaft auf, nicht deine Umgebung. Stell dir jeden Tag vor, wie es ist, wenn alles super läuft, und schlage es in die Realität wie ein Nagel in die Wand.
Denn Gedanken in Kombination mit Gefühlen erschaffen Realität, auch wenn sie sich erstmal zu Materie verdichten müssen.
Oha, das kam jetzt unerwartet:) Wunderschön! Bereust du den Umzug noch oder bist du jetzt glücklich?
Das ist das Gefühl, was viele haben, wenn sie aus dem Elternhaus in eine eigene Wohnung ziehen. Das Elternhaus verbindet man mit Sicherheit und Erinnerungen. Wenn man dann geht und die Eltern das Haus verkaufen, dann hat man das Gefühl man verliert seine Kindheit und auch seine Sicherheit. Wahrscheinlich verbindest du deinen Wohnraum mit genau diesem Gefühl von Sicherheit und Erinnerungen. Es ist aber so, dass es besser für euch ist, wenn ihr umzieht. Und nach einiger Zeit hast du in der neuen Wohnung genau das selbe Gefühl von Sicherheit und du sammelst neue Erinnerungen und dann fühlst du dich sogar noch wohler dort als in deiner alten Wohnung , weil du da wahrscheinlich nicht so schlimme Nachbarn hast.
Ja das wusste ich, dass du schon mit deiner Verlobten zusammenlebst. Es hat mich nur stark an das Verlassen des Elternhauses erinnert. Sehr gerne :)
Also aus dem Elternhaus bin ich vor 4 Jahren ausgezogen, aber ansonsten denke ich hast du recht. Danke dir.
Ich hatte mal ein Glas Wasser, das konnte ich nicht formen. Also stellte ich es in den Tiefkühlschrank, es wurde hart und kalt. Nun konnte ich es schnitzen und so formen, wie ich es wollte, aber letztlich wurde es wieder Wasser und war weg.