...angerufen werden bei Absage?
...seit wann ist es üblich, dass man bei einer Bewerbungsabsage angerufen wird ?
das kenne ich überhaupt nicht ...kenn das sonst nur schriftlich...
4 Antworten
Dafür gibt es tausend mögliche Gründe. Eventuell weil es der Chef/die Unternehmensleitung so will. Oft führt Unfreundlichkeit beim Bewerbungsprozess dazu, dass sich das herumspricht und dann sich kaum mehr jemand bewirbt. Oder das Unternehmen ist in einer Branche tätig, in der sie in erster Linie an Endverbraucher verkaufen (z.B. Lebensmittelhandel) ein negatives Employer-Branding wirkt sich mittelbar aufs Markenimage aus und kostet igendwann Kunden. Manche Unternehmen können sich das, gerade in der genwärtigen Rezession, nicht mehr leisten. Manchmal sieht man aber im Bewerber auch Potenzial und möchte, dass dieser sich wieder auf Stellen bewirbt, dann ist man halt freundlich. Oder der Personalverantworliche wollte eben gerade dich einstellen und andere haben das vereintelt. Dann wird auch gerne telefoniert.
Weil das am Ende eben jedes Unternehmen anders handhabt.
Warum sollte das nicht telefonisch gehen? Dann kann man nochmal mitnander sprechen und evtl. erklären, warum.
entweder hat die Sekräterin keinen Bock gehabt auf deine schlechte Bewerbung zu schreiben
oder das Unternehmen ist zu klein und der Chef muss alleine alles machen.