Angelschein Verloren bei Umzug?

2 Antworten

Einen Ersatzschein kannst du normalerweise am einfachsten immer dort bekommen, wo du das Original her hast.

Du kannst in Hamburg fragen, aber die müssen dann die Echtheit deines Zertifikats prüfen und das kann dauern (wenn sie überhaupt Lust und Zeit dazu haben).


Fisherman459  03.09.2023, 06:55

Das geht alles ganz Problemlos in Hamburg,da ja die ganzen Daten gespeichert sind vom Landesverband.

0
Traconias  03.09.2023, 09:37
@Fisherman459

... nur dass der FS nach Hamburg gezogen ist - von wo aus, schreibt er nicht.

0
Fisherman459  03.09.2023, 11:32
@Traconias

das sielt keine Rolle denn die Fischereischeine werden alle anerkannt mit dem Zeugnis vom Verband.

0

Du meldest deinen alten Fischereischein als verloren das ist ganz wichtig und mit deinem alten Landessportfischerverband Prüfungszeugnis beantragst du auf deiner Gemeinde oder Rathaus deinen neuen Fischereischein.In Hamburg musst du nur 10Euro Fischereiabgabe bezahlen das kann man in fast allen Angelshops erledigen.Siehe dazu die freien Gewässer,Abhakmatten und Kescher sind nur gummiert erlaubt und auch zu grosse Fische musst du wieder releasen.Ich empfehle dir dazu auch die App Fishroute die ist kostenlos und sehr sehr hilfreich als Angler in Hamburg an der Zanderkant.Petri Heil und krumme Ruten.